NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie legt zu: Microsoft-Investment OpenAI plant Aktienverkauf

Der ChatGPT-Betreiber OpenAI spricht einem Medienbericht zufolge mit Investoren über einen möglichen Aktienverkauf, der den KI-Entwickler mit 80 bis 90 Milliarden Dollar bewerten könnte.
Werte in diesem Artikel
Es werde erwartet, dass die Mitarbeiter ihre bestehenden Anteilsscheine verkaufen könnten, anstatt dass das Unternehmen neue Aktien ausgebe, um zusätzliches Kapital zu beschaffen, berichtete das "Wall Street Journal" am Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. OpenAI-Vertreter hätten damit begonnen, Investoren über die geplante Transaktion zu informieren, obwohl es möglich sei, dass sich die Bedingungen noch ändern könnten. Bei OpenAI war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.
ChatGPT hat die Welt im Sturm erobert. Wenige Wochen nach der Vorstellung dieses sogenannten Chatbots im November 2022 experimentierten bereits 100 Millionen Nutzer mit der Software. Gleichzeitig machte das Thema Künstliche Intelligenz (KI) immer öfter Schlagzeilen. Unternehmen versprechen sich von derartigen Programmen, die menschliche Interaktionen simulieren oder anhand weniger Stichworte komplette Texte erstellen, lukrative Geschäfte. Für die Microsoft-Aktie ging es am Mittwoch im Handel an der NASDAQ zeitweise um 0,21 Prozent aufwärts auf 312,79 US-Dollar.
Bangalore (Reuters)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News zum Thema Microsoft
Bildquellen: Den Rise / Shutterstock.com, PopTika / Shutterstock.com
Nachrichten zu Microsoft Corp.
Analysen zu Microsoft Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.12.2023 | Microsoft Buy | UBS AG | |
23.11.2023 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
21.11.2023 | Microsoft Buy | UBS AG | |
20.11.2023 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
20.11.2023 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.12.2023 | Microsoft Buy | UBS AG | |
23.11.2023 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
21.11.2023 | Microsoft Buy | UBS AG | |
20.11.2023 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
20.11.2023 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.05.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
27.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
20.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
17.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
14.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.07.2020 | Microsoft verkaufen | Credit Suisse Group | |
19.11.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.09.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
14.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen