Computer-Krone

Lenovo ist im dritten Quartal Marktführer im PC-Markt

11.10.18 07:23 Uhr

Lenovo ist im dritten Quartal Marktführer im PC-Markt | finanzen.net

Der chinesische Computer- und Smartphone-Hersteller Lenovo hat sich im dritten Quartal die Krone als weltweit stärkster PC-Verkäufer gesichert, vor dem US-Konzern HP.

Werte in diesem Artikel
Aktien

20,19 EUR 0,29 EUR 1,46%

1,18 EUR -0,01 EUR -0,67%

Dies geht aus den vorläufigen Daten zweier Martforschungsunternehmen hervor, die ansonsten leicht abweichende Daten zu den Verkäufen von Computern in dem Dreimonatszeitraum lieferten. Während die International Data Corp davon ausgeht, dass die weltweiten PC-Lieferungen bei fast 67,4 Millionen Einheiten lagen und somit um 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr schrumpften, zeigen die Daten von Gartner ein Absatzwachstum um 0,1 Prozent auf 67,2 Millionen Geräte.

Wer­bung

In den Vereinigten Staaten zeigten die IDC-Daten einen Anstieg der PC-Lieferungen auf 17,2 Millionen Einheiten, während die Gartner-Daten einen Rückgang um 0,4 Prozent auf 14,8 Millionen Einheiten aufwiesen. Die unterschiedlichen Daten bei den beiden Marktforschern rührt daher, dass etwa Gartner in der Berechnung sogenannte Chromebooks ausklammert, allerdings solche Geräte wie Microsoft Surface berücksichtigt. Letztere werden bei IDC nicht mit einbezogen.

Die Daten des dritten Quartals zeigten eine starke Nachfrage und lagen über den Erwartungen, trotz der sich abzeichnenden Bedenken bezüglich der Lieferprobleme bei Intel, erklärte IDC. "Aber die Aussichten bleiben ungewiss, wenn wir in die Feiertagssaison gehen", sagte Jay Chou, Research Manager bei IDCs Personal Computing Device Tracker.

Von Maria Armental

FRANKFURT (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Intel und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Intel

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Intel

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, turtix / Shutterstock.com

Nachrichten zu Intel Corp.

Wer­bung

Analysen zu Intel Corp.

DatumRatingAnalyst
28.04.2025Intel VerkaufenDZ BANK
25.04.2025Intel HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Intel NeutralUBS AG
22.04.2025Intel Market-PerformBernstein Research
15.04.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.10.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
01.08.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
29.04.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
15.02.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
27.01.2022Intel OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Intel HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Intel NeutralUBS AG
22.04.2025Intel Market-PerformBernstein Research
15.04.2025Intel NeutralUBS AG
04.04.2025Intel NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Intel VerkaufenDZ BANK
15.04.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
06.02.2025Intel VerkaufenDZ BANK
31.01.2025Intel SellGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Intel Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen