13.05.2020 17:51

Aston Martin weitet Verlust in der Corona-Krise aus - Aktie bricht ein

Corona-Krise: Aston Martin weitet Verlust in der Corona-Krise aus - Aktie bricht ein | Nachricht | finanzen.net
Corona-Krise
Folgen
Die Corona-Krise hat die britische Sportwagenschmiede Aston Martin tiefer in die roten Zahlen getrieben.
Werbung
Wegen des Stillstands der Produktion und rapide schrumpfenden Verkaufszahlen weitete sich der Vorsteuerverlust im Auftaktquartal auf 119 Millionen Pfund (umgerechnet knapp 135 Millionen Euro) aus, wie der Hersteller des legendären James-Bond-Autos am Mittwoch mitteilte. Vor einem Jahr hatte ein Verlust von gut 17 Millionen Pfund zu Buche gestanden. "Wir waren offensichtlich ziemlich stark von Covid-19 betroffen, beginnend mit China im Januar, aber noch deutlicher als es sich auf Europa und die Vereinigten Staaten ausbreitete", sagte Vorstandschef Andy Palmer. Das Virus und der daraus resultierende weltweite Abschwung hätten die Geschäfte im ersten Quartal wesentlich beeinflusst.

Die Unsicherheit mache es derzeit unmöglich, eine Prognose für den weiteren Verlauf abzugeben. Das Unternehmen gehe davon aus, dass die Geschäfte auch in den kommenden Monaten unter Druck blieben. Daher habe man weitere Maßnahmen ergriffen, um die Betriebskosten zu senken und den Barmittelabfluss zu begrenzen. Das Management prüfe zudem alle Finanzierungs- und Refinanzierungsoptionen, um die Liquidität zu erhöhen. Die Aktie von Aston Martin fiel nach der Veröffentlichung der Zahlen in London um 15,98 Prozent auf 0,3196 Britische Pfund.

SUV soll die Wende einleiten

Der Ferrari-Rivale hat schon länger mit sinkenden Verkaufszahlen und hausgemachten Problemen zu kämpfen. Erst im November hatte das Unternehmen den Sparkurs verschärft. Vor einigen Monaten war der kanadische Milliardär und Formel-1-Rennstallbesitzer Lawrence Stroll eingestiegen. Er beteiligte sich im Zuge einer Kapitalerhöhung mit 25 Prozent an dem britischen Traditionsunternehmen. Stroll will Aston Martin mit Formel-1-Technologie in die Erfolgsspur bringen. Die Briten haben zu spät auf den Trend zu lukrativen SUV gesetzt, von dem Konkurrenten wie die VW-Tochter Porsche schon länger profitieren, und steuert nun um. Den Anfang macht der DBX, der im Sommer auf den Markt kommen soll. Im nächsten Jahr sollen weitere Modelle folgen. Vergangene Woche wurde das Werk in St. Athan in Wales wieder angefahren, die Fertigung in Südengland noch nicht.

London (Reuters)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Aston Martin
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Aston Martin
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Aston Martin

Nachrichten zu Aston Martin

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Aston Martin

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
11.11.2019Aston Martin buyHSBC
08.11.2019Aston Martin HoldJefferies & Company Inc.
23.08.2019Aston Martin NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
24.07.2019Aston Martin buyGoldman Sachs Group Inc.
11.11.2019Aston Martin buyHSBC
24.07.2019Aston Martin buyGoldman Sachs Group Inc.
08.11.2019Aston Martin HoldJefferies & Company Inc.
23.08.2019Aston Martin NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Aston Martin nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Heute um 18 Uhr live: Wie Sie mit Anleihen von den hohen Zinsen profitieren

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Aston Martin Peer Group News

Keine Nachrichten gefunden.

Heute im Fokus

Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit: Dow startet wenig bewegt -- DAX klettert über 16.000 Punkte -- SFC Energy erhält Großauftrag -- Aroundtown, Uniper, Daimler Truck, NVIDIA im Fokus

Nestlé ernennt Anna Manz zur CFO. Unilever-CFO nimmt Ende Mai 2024 seinen Hut. Litauens Notenbankchef Simkus: Mit zwei weiteren Zinsanhebungen im Juni und Juli zu rechnen. KI-Experten warnen vor Risiken von Künstlicher Intelligenz. Bank of America hebt Kursziel für Deutsche Post an. UniCredit denkt über Fusion von Geschäften in Österreich und Slowenien nach. Jefferies stuft Siltronic nach oben.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln