Die Deutsche Wohnen SE-Aktie konnte zuletzt im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,5 Prozent auf 39,57 EUR. Damit gibt das Wertpapier dem DAX, der bei 14.162 Punkten notiert, etwas Rückenwind. Der Kurs der Deutsche Wohnen SE-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 39,76 EUR zu. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 39,42 EUR. Von der Deutsche Wohnen SE-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 32.418 Stück gehandelt.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 46,97 EUR. Dieser Kurs wurde am 09.11.2020 erreicht. Kursverluste drückten das Papier am 19.03.2020 auf bis zu 27,66 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen.
Analysten bewerten die Deutsche Wohnen SE-Aktie im Durchschnitt mit 45,07 EUR. In der Deutsche Wohnen SE-Bilanz dürfte laut Analysten 2022 1,95 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Die Deutsche Wohnen SE ist eine börsennotierte Immobilien-Aktiengesellschaft, die sich operativ auf die Geschäftsfelder Wohnimmobilien und Betreutes Wohnen konzentriert. Der Fokus liegt dabei auf deutschen Metropolen und Ballungszentren. Das Portfolio umfasst rund 164.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten mit einem Gesamtwert von ca. EUR 24,2 Mrd. sowie Pflegeimmobilien mit 12.200 Pflegeplätzen und Appartements für Betreutes Wohnen im Wert von EUR 1,3 Mrd.
Die aktuellsten News zur Deutsche Wohnen SE-Aktie
So stuften die Analysten die Deutsche Wohnen SE-Aktie im vergangenen Monat ein
Exporteure: Welche deutschen Konzerne besonders von Asien profitieren
Immobilienwerte und RWE legen deutlich zu - EZB-Aussagen
Redaktion finanzen.net
Bildquellen: Deutsche Wohnen