21.03.2023 13:15

Ehemalige Commerzbank-Managerin erhält nach mehrjährigem Diskriminierungsverfahren Recht

Diskriminierungsklage: Ehemalige Commerzbank-Managerin erhält nach mehrjährigem Diskriminierungsverfahren Recht | Nachricht | finanzen.net
Diskriminierungsklage
Folgen
Die Commerzbank muss einer ehemaligen Managerin in London nach einem siebenjährigen Diskriminierungsverfahren 300.685 Pfund (rund 340.000 Euro) Schadensersatz bezahlen.
Werbung
Die Klägerin Jagruti Rajput hätte eine 60-prozentige Chance auf eine Beförderung gehabt, wäre sie nicht diskriminiert worden, hieß es in einem am Montag veröffentlichten Urteil des Londoner Arbeitsgerichts. Die Commerzbank zeigte sich von dem Urteil enttäuscht und will in Berufung gehen. "Die Bank strebt ein inklusives Arbeitsumfeld an und toleriert keine Diskriminierung am Arbeitsplatz - gleich welcher Art", kommentierte das Institut. Die Anwälte von Jagruti Rajput waren zunächst für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

Rajput hatte dem Frankfurter Institut eklatante Diskriminierung vorgeworfen. Sie war seit 2012 bei der Commerzbank in London beschäftigt und arbeitete als stellvertretende Leiterin der Abteilung Markets Compliance. Nach ihrer Rückkehr aus der Elternzeit warf sie der Bank vor, dass sie bei der Beförderung übergangen worden sei. Sie sei dadurch praktisch zurückgestuft worden, was zu suizidalen Gedanken und Panikattacken geführt habe. Rajput hatte 580.000 Pfund Schadensersatz gefordert.

Der Fall gehört zu den wenigen Diskriminierungsverfahren, die vor Gericht gehen: Die meisten Kläger einigen sich außergerichtlich mit ihren ehemaligen Arbeitgebern.

Frankfurt (Reuters)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Commerzbank AG

Nachrichten zu Commerzbank

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Commerzbank

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
26.05.2023Commerzbank BuyUBS AG
25.05.2023Commerzbank BuyWarburg Research
23.05.2023Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
23.05.2023Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
22.05.2023Commerzbank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.05.2023Commerzbank BuyUBS AG
25.05.2023Commerzbank BuyWarburg Research
23.05.2023Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
17.05.2023Commerzbank KaufenDZ BANK
17.05.2023Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
23.05.2023Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.05.2023Commerzbank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.05.2023Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.05.2023Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
17.05.2023Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.02.2022Commerzbank UnderweightBarclays Capital
09.11.2021Commerzbank UnderweightBarclays Capital
05.11.2021Commerzbank UnderweightBarclays Capital
04.11.2021Commerzbank VerkaufenDZ BANK
29.10.2021Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Dienstag um 18 Uhr live: Das Comeback der Anleihen für Ihr Depot!

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Deal bei Verhandlungen in US-Schuldenstreit: DAX etwas schwächer -- Wall Street im Feiertag -- BVB nach vertaner Meisterchance unter Druck -- NVIDIA plant Einsatz von Chat-Robotern in Videospielen

UBS nach Übernahme der Credit Suisse laut Ökonom Brunetti zu groß. Twitter tritt offenbar aus EU Abkommen gegen Verbreitung von Desinformation aus. Talanx kauft Lateinamerikageschäft von Versicherer Liberty Mutual. Baader Bank stuft PUMA hoch. Mercedes, Tesla und Co.: Studie offenbart Rückgang der Profitabilität von Autobauern. K+S sieht bei Kali-Abwässern Fortschritte - Naturschützer skeptisch.

Umfrage

Wo sehen Sie den Bitcoin-Kurs Ende 2023?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln