08.02.2023 22:20

Bed Bath & Beyond-Aktie sackt an der NASDAQ ab: Bed Bath & Beyond kann Insolvenz mit Aktienverkauf zunächst verhindern

Drohender Konkurs: Bed Bath & Beyond-Aktie sackt an der NASDAQ ab: Bed Bath & Beyond kann Insolvenz mit Aktienverkauf zunächst verhindern | Nachricht | finanzen.net
Drohender Konkurs
Folgen
Das angeschlagene US-Einrichtungshaus Bed Bath & Beyond hat mit einem Aktienverkauf in Höhe von 225 Millionen Dollar einen drohenden Konkurs zunächst abgewendet.
Werbung
"Wir erwarten zudem, dass der Verkauf strategische Initiativen im Geschäftsjahr 2023 ermöglicht", schrieb Konzernchefin Sue Gove in einem Memo an Lieferanten am Dienstag, das Reuters vorliegt. Dies könne die Ressourcen und notwendige Zeit für den Umschwung bereitstellen. Sie bat die Lieferanten um Unterstützung. Möglicherweise werde das Unternehmen weitere 800 Millionen Dollar in den kommenden zehn Monaten erhalten, teilte Bed Bath & Beyond weiter mit. Hauptinvestor des ersten Angebots sei Hudson Bay Capital, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen vor Verkauf des Aktienpakets Reuters.

Von Bed Bath & Beyond lag zunächst weder eine Stellungnahme zu dem Memo noch zur Rolle von Hudson Bay vor. Hudson Bay reagierte zunächst nicht auf eine Anfrage. Die Agentur Bloomberg hatte zuerst über die Entwicklung mit Hudson Bay Capital berichtet.

Am Vortag war bekanntgeworden, dass Bed Bath & Beyond mit einem Angebot von Vorzugsaktien und Optionsscheinen insgesamt eine Milliarde Dollar einsammeln will, um einen Konkurs zu verhindern. Der Haushaltswaren-Kette stehen Analysten zufolge mit dem frischen Geld allerdings nur wenige Quartale zur Wiederbelebung seines Geschäfts zur Verfügung - und die schwächelnde US-Wirtschaft schmälert die Chance auf einen Umschwung. Das Angebot "mag ein Pflaster sein, aber ich bin mir nicht sicher, wie die Bilanz des Unternehmens aussieht", sagte Robert Gilliland, Managing Director bei Concenture Wealth. "Das Problem ist, dass es wahrscheinlich keine große Turnaround-Story geben wird."

Auch die Lieferanten von Bed Bath & Beyond sind beunruhigt, da das Unternehmen Zahlungen verzögert oder ganz gestoppt hat, erklärten zwei Zulieferer Reuters. "Alles ist auf Eis gelegt", sagte ein Kinderbekleidungshersteller. Er liefere seit Anfang Januar keine Produkte mehr. Ein Hersteller von Körperpflegeprodukten sagte, dass sich die Zahlungen "massiv verzögern". Der Konzern reagierte zunächst nicht auf eine Anfrage zu diesen Aussagen.

Die Bed Bath & Beyond-Aktie fiel im NASDAQ-Handel letztlich um 13,29 Prozent auf 2,61 US-Dollar zurück.

(Reuters)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bed Bath & Beyond Inc.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bed Bath & Beyond Inc.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Sean Pavone / Shutterstock.com

Nachrichten zu Bed Bath & Beyond Inc.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Bed Bath & Beyond Inc.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
03.07.2019Bed BathBeyond Market PerformTelsey Advisory Group
11.04.2019Bed BathBeyond Market PerformTelsey Advisory Group
27.03.2019Bed BathBeyond Market PerformTelsey Advisory Group
04.03.2019Bed BathBeyond UnderweightBarclays Capital
11.01.2019Bed BathBeyond UnderperformWolfe Research
03.07.2019Bed BathBeyond Market PerformTelsey Advisory Group
11.04.2019Bed BathBeyond Market PerformTelsey Advisory Group
27.03.2019Bed BathBeyond Market PerformTelsey Advisory Group
04.01.2019Bed BathBeyond Market PerformTelsey Advisory Group
27.09.2018Bed BathBeyond Market PerformTelsey Advisory Group
14.08.2018Bed BathBeyond HoldStandpoint Research
21.12.2017Bed BathBeyond Equal WeightBarclays Capital
20.09.2017Bed BathBeyond Equal WeightBarclays Capital
14.09.2017Bed BathBeyond NeutralUBS AG
12.05.2017Bed BathBeyond HoldLoop Capital
04.03.2019Bed BathBeyond UnderweightBarclays Capital
11.01.2019Bed BathBeyond UnderperformWolfe Research
23.06.2017Bed BathBeyond UnderperformWolfe Research
19.06.2017Bed BathBeyond UnderperformWolfe Research
24.05.2016Bed BathBeyond SellTopeka Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bed Bath & Beyond Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

CS-Notübernahme zeigt Wirkung: Dow letztlich stärker -- DAX schließt deutlich fester -- UBS übernimmt Credit Suisse -- Rheinmetall steigt in DAX auf -- Varta, Bayer im Fokus

Amazon streicht 9.000 weitere Stellen. EZB und weitere Notenbanken stocken Schlagzahl zur Versorgung mit Dollar-Liquidität auf. Vorarbeiten für RWE-LNG-Terminals vor Rügen laufen an. Gericht friert VW-Vermögen in Russland ein. Ehemaliger US-Präsident Trump meldet sich bei Facebook zu Wort. Commerzbank offenbar nicht in AT1-Exposure bei Credit Suisse investiert.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln