Emission überzeichnet

RENK-Börsengang: RENK-Aktien kommen im unteren Drittel der Preisspanne

03.10.23 15:16 Uhr

RENK-Börsengang: RENK-Aktien kommen im unteren Drittel der Preisspanne | finanzen.net

Die Aktien von RENK werden beim Börsengang des Augsburger Panzergetriebe-Herstellers im unteren Drittel der Preisspanne ausgegeben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

EUR 0,00 EUR 0,00%

6,32 EUR -0,08 EUR -1,25%

Die begleitenden Investmentbanken nannten großen Investoren am Dienstag einen voraussichtlichen Preis von 15 bis 16 Euro. In diesem Bereich sei die Emission überzeichnet. Die offizielle Spanne reicht bis 18 Euro. Bis zu 27,03 Millionen RENK-Aktien könnten noch bis zum Mittwoch gezeichnet werden, am Donnerstag will das Traditionsunternehmen seine Rückkehr an die Frankfurter Börse feiern.

In der verengten Spanne wird RENK mit 1,5 bis 1,6 Milliarden Euro bewertet. Dem Eigentümer, dem Finanzinvestor Triton, winkt aus dem Börsengang ein Erlös von 405 bis 432 Millionen Euro, er bleibt aber mit mindestens 73 Prozent beteiligt. Triton hatte das ehemals zu MAN gehörende Unternehmen Anfang 2020 für knapp 700 Millionen Euro vom Autobauer Volkswagen gekauft.

RENK baut Großgetriebe und erlebt angesichts der Aufrüstung derzeit eine Sonderkonjunktur. 70 Prozent des Geschäfts machen Getriebe für Panzer und Schiffe für die Marine aus, der Rest entfällt auf ziviles Geschäft etwa mit Getrieben für Kompressoren.

München (Reuters)

Ausgewählte Hebelprodukte auf RENK

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RENK

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Werbung

Bildquellen: pichetw / Shutterstock.com, Profit_Image / Shutterstock.com

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
30.11.2023thyssenkrupp HaltenDZ BANK
30.11.2023thyssenkrupp BuyBaader Bank
28.11.2023thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
24.11.2023thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
22.11.2023thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
30.11.2023thyssenkrupp BuyBaader Bank
22.11.2023thyssenkrupp BuyBaader Bank
03.11.2023thyssenkrupp BuyBaader Bank
14.09.2023thyssenkrupp BuyBaader Bank
10.08.2023thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
30.11.2023thyssenkrupp HaltenDZ BANK
24.11.2023thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
27.10.2023thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
16.10.2023thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.09.2023thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.11.2023thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
22.11.2023thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
15.09.2023thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
11.08.2023thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
10.08.2023thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"