01.02.2023 14:22

EQS-Adhoc: Uniper SE: Uniper erwartet geringere Verluste für das Geschäftsjahr 2022

Folgen
Werbung

EQS-Ad-hoc: Uniper SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis
Uniper SE: Uniper erwartet geringere Verluste für das Geschäftsjahr 2022

01.02.2023 / 14:22 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Uniper erwartet aus heutiger Sicht für das Geschäftsjahr 2022 weiterhin deutlich negative Ergebnisse, die sich jedoch gegenüber den mit den Ergebnissen der ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2022 kommunizierten Erwartungen deutlich verbessert haben.

Uniper hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2022 Verluste aus Gasersatzbeschaffungskosten in Höhe von EUR 3,4 Milliarden und für das gesamte Geschäftsjahr 2022 in Höhe von EUR 13,2 Milliarden realisiert. Darüber hinaus belaufen sich die erwarteten zukünftigen Verluste, die durch anhaltende Gasersatzbeschaffungskosten für gekürzte russische Gaslieferungen ausgelöst werden, zum 31. Dezember 2022 auf rund EUR 5,9 Milliarden, so dass sich die Summe der angefallenen Verluste für das Geschäftsjahr 2022 zuzüglich der erwarteten zukünftigen Verluste zum 31. Dezember 2022 auf insgesamt EUR 19,1 Milliarden deutlich verringert hat. Zuvor hatte Uniper in ihren Neunmonatszahlen für das Geschäftsjahr 2022 Belastungen aus bereits eingetretenen tatsächlichen Verlusten und erwarteten zukünftigen Verlusten aus Gasersatzbeschaffungskosten in Höhe von insgesamt rund EUR 40 Milliarden auf der Basis deutlich höherer Marktpreise zu diesem Zeitpunkt ausgewiesen. Die tatsächlichen Verluste und die erwarteten Verluste aus Gasersatzbeschaffungskosten in der Zukunft werden mit den sich ändernden Gaspreisen weiterhin erheblich schwanken.

Infolge dieser Entwicklungen erwartet Uniper für das Geschäftsjahr 2022 ein negatives bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Adjusted EBIT) in Höhe von rund EUR 10,4 Milliarden (Vorjahr: EUR 1,187 Milliarden). Beim bereinigten Nettoergebnis (ANI) erwartet Uniper einen Verlust von rund EUR 7 Milliarden (Vorjahr: EUR 906 Millionen). Der IFRS-Nettoverlust der Uniper Gruppe für das Geschäftsjahr 2022 wird sich voraussichtlich auf EUR 19,1 Milliarden belaufen (Vorjahr IFRS-Nettoverlust: EUR 4,2 Milliarden).

Das Ergebnis der Uniper Gruppe wird in den kommenden Quartalen weiterhin von der Höhe der zusätzlichen Kosten für den Ersatz der gekürzten russischen Gaslieferungen beeinflusst werden, die von der Entwicklung der Gaspreise abhängen.

Die verwendeten Kennzahlen sind im Geschäftsbericht der Uniper SE erläutert. 

Alle veröffentlichten Zahlen und Aussagen sind vorläufig und ungeprüft. Die detaillierten Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022 werden, wie angekündigt, am 17. Februar 2023 veröffentlicht.



Kontakt:
Mitteilende Person:
Andrea Schoeneberg
Vice President Corporate Legal Affairs

Kontakt für Investoren und Analysten:
Stefan Jost
Executive Vice President
Group Finance & Investor Relations
Uniper SE
Holzstraße 6
40221 Düsseldorf
E-Mail ir@uniper.energy

Pressekontakt:
Georg Oppermann
Senior Vice President
External Communication & Sustainability Communication
Uniper SE
Holzstraße 6
40221 Düsseldorf
Telefon +49 211 4579 5570
Mobil +49 178 439 4847
E-Mail press@uniper.energy

01.02.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Uniper SE
Holzstraße 6
40221 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 211 73275 0
Fax: +49 211 4579 2022
E-Mail: info@uniper.energy
Internet: www.uniper.energy
ISIN: DE000UNSE018, DE000UNSE1V6
WKN: UNSE01, UNSE1V
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1549009

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1549009  01.02.2023 CET/CEST

Ausgewählte Hebelprodukte auf Uniper
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Uniper
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent

Nachrichten zu Uniper

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Uniper

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
19.01.2023Uniper SellUBS AG
16.12.2022Uniper UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.11.2022Uniper SellUBS AG
23.11.2022Uniper UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.11.2022Uniper SellUBS AG
20.07.2022Uniper OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.07.2022Uniper OverweightJP Morgan Chase & Co.
05.07.2022Uniper OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.07.2022Uniper OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.06.2022Uniper OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.09.2022Uniper HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.08.2022Uniper NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.08.2022Uniper NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.08.2022Uniper Sector PerformRBC Capital Markets
17.08.2022Uniper NeutralUBS AG
19.01.2023Uniper SellUBS AG
16.12.2022Uniper UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.11.2022Uniper SellUBS AG
23.11.2022Uniper UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.11.2022Uniper SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Uniper nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

Um 18 Uhr live: Gold, Währungen und Co. - Dieses Assets versprechen Rendite bei Schwankungen

Wie Sie diese stürmischen Börsenzeiten als Privatanleger meistern, auf welche Gefahren Sie achten müssen und wo überraschende Chancen liegen könnten, erklärt Ihnen Trading-Profi Hans-Jürgen Haack heute Abend im Online-Seminar!

Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Uniper Peer Group News

Keine Nachrichten gefunden.

Heute im Fokus

DAX steigt -- Asiatische Börsen freundlich -- Infineon erhöht Gewinnprognose -- ENCAVIS schüttet keine Dividende aus -- Aroundtown schreibt Nettoverlust -- adidas, UBS, Mercedes-Benz im Fokus

GfK-Index verbessert sich - Nachlassende Dynamik bei Konjunkturerholung in Deutschland. Vorwürfe gegen Signature Bank: Aktionäre klagen wegen Betrugs auf Schadensersatz. Kontrolle und Überwachung: Florida plant Gesetz gegen US-amerikanische Zentralbankwährung. Entscheidung im Musterverfahren gegen Porsche SE steht bevor. JENOPTIK schüttet höhere Dividende aus. ifo-Beschäftigungsbarometer steigt im März.

Top-Rankings

Die größten Kapitalvernichter 2022
Dies sind die größten Kapitalvernichter 2022
Die reichsten Europäer ohne Uni-Abschluss
Das sind die reichsten Nichtakademiker Europas
MDAX: Die Gewinner und Verlierer in KW 12 2023
Welche Aktie macht das Rennen?
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln