Fast Company-StudieApple stürzt dramatisch ab: Die innovativsten Unternehmen 2019

Im letzten Jahr war der iKonzern noch das innovativste Unternehmen überhaupt - nun reicht es nur noch für Platz 17 im Fast-Company-Ranking. Andere Unternehmen rauschen an Apple vorbei.
Werte in diesem Artikel
Aktien
164,56 EUR 1,20 EUR 0,73%
Jedes Jahr kürt das Wirtschaftsmagazin Fast Company die innovativsten Unternehmen weltweit. Hierfür untersucht das Magazin, welche Unternehmen den meisten Einfluss auf Industrie und Kultur haben. Für den iPhone-Hersteller sieht es in diesem Jahr nicht gut aus: Den Thron musste Apple abgeben und rutscht ziemlich weit nach hinten. Die Top 20 der innovativsten Unternehmen sind in diesem Ranking zu finden.

Platz 21: Das Ranking
Jedes Jahr veröffentlicht das Wirtschaftsmagazin Fast Company eine Liste der innovativsten Unternehmen weltweit. Aufgenommen werden diejenigen Firmen, die den meisten Einfluss auf Industrie und Kultur haben. In diesem Ranking sind die 20 innovativsten Unternehmen 2019 zu finden. Stand ist der 12. März 2019.
Quelle: Fast Company, Bild: violetkaipa / Shutterstock.com

Platz 20: Plaid
Finanz-Apps wie Robinhood oder Venmo werden immer beliebter. Die Technologie dahinter wird vom Unternehmen Plaid bereitgestellt. Dafür schafft es Plaid auf Platz 20 im Ranking der innovativsten Unternehmen.
Quelle: Fast Company, Bild: Rido / Shutterstock.com

Platz 19: Domino´s
Wer Pizza bestellt will meist vor allem eines: Dass sie so schnell wie möglich ankommt. Domino's setzt alles daran, über neue Konzepte die Lieferzeit zu optimieren. Mit diesem Konzept verdient der Pizza-Lieferdienst den 19. Platz der innovativsten Unternehmen.
Quelle: Fast Company, Bild: Ken Wolter / Shutterstock.com

Platz 18: Unity Technologies
Unity Technologies ist bisher vor allem für sein Kernprodukt Unity bekannt, ein Tool, mit dem Videospiele entwickelt werden können. Doch im letzten Jahr hat das Unternehmen seinen Geschäftsbereich ausgeweitet und bietet seine Produkte nun auch für andere Industrien wie Architektur, Automotive oder die Filmbranche an.
Quelle: Fast Company, Bild: Petra Bork / pixelio.de

Platz 17: Apple
Der iKonzern wurde von seinem Thron verdrängt. Im letzten Jahr schaffte es Apple noch auf den ersten Platz im Ranking, in diesem Jahr reicht die Innovationskraft nur noch für Platz 17. Das innovativste Produkt war laut Fast Company kein Smartphone und kein Tablet sondern der A12-Bionic-Chip - das reicht nicht, um gegen die Konkurrenz zu bestehen.
Quelle: Fast Company, Bild: Andrey Bayda / Shutterstock.com

Platz 16: Truepic
Neben Fake-News gibt es in den Medien auch oft den Vorwurf, dass Bild- oder Videomaterial "Fake" sei. Dem hat das Startup-Unternehmen Truepic den Kampf angesagt: Es stellt eine kostenlose Kamera-App bereit, die, sobald ein Bild oder Video aufgenommen wird, Metadaten, wie einen Zeitstempel oder den genauen Ort, speichert. Truepic verifiziert die Aufnahmen dann und schreibt sie in eine Blockchain. So wird sichergestellt, dass die Aufnahmen nachträglich weder manipuliert noch gelöscht werden können.
Quelle: Fast Company, Bild: Alexander Yakimo / Shutterstock.com

Platz 15: Alibaba
Der chinesische Amazon-Konkurrent Alibaba begeistert Fast Company durch seine Hema-Supermärkte. In ihnen wird die Online- mit der Offline-Welt vernetzt und die Kunden erleben mithilfe von Künstlicher Intelligenz ein neues Einkaufserlebnis. Platz 15 für den E-Commerce-Riesen.
Quelle: Fast Company, Bild: testing / Shutterstock.com

Platz 14: Peloton
Das ursprüngliche Produkt von Peloton waren eigentlich Fahrräder. Doch mittlerweile hat das Unternehmen sein Konzept umgeschwenkt: Es bietet nun Video-Fitness-Kurse für seine Kunden an. Sportbegeisterte können den Live-Kursen online beitreten und sind damit ein wirklicher Teil des Kurses - der Trainer kann sie von seinem Studio aus in ihrem Zuhause antreiben oder ihre Haltung korrigieren. Für diese geballte Content-Power hievt Fast Company Peloton auf den 14. Platz im Ranking.
Quelle: Fast Company, Bild: Eva-Maria Roßmann / pixelio.de

Platz 13: AnchorFree
Niemand möchte sich beim Surfen im Internet Schadprogramme einfangen oder überwacht werden. Hierfür bietet AnchorFree eine Lösung: Mit einem sicheren VPN-Netzwerk sagt das Unternehmen Viren, Phising-Programmen und Co. den Kampf an.
Quelle: Fast Company, Bild: shutter_m / istockphoto

Platz 12: Shopify
Online-Shopping wird immer beliebter. Shopify stellt ein Tool für Händler bereit, mit dem sie ihre Artikel online anbieten können. Mehr als 800.000 Anbieter nutzen das Tool bereits, unter ihnen bekannte Hersteller wie Ford oder das NBA-Team der Basketballmannschaft Phoenix Suns.
Quelle: Fast Company, Bild: Tim Reckmann / pixelio.de

Platz 11: Target
Target gehört zu den größten Discount-Einzelhändlern in den USA. Neben seinem Hauptgeschäft hat der Händler aber auch ein Design-Label ins Leben gerufen, das Möbel und Einrichtungsgegenstände entwirft. Für diese Innovation schafft es Target auf den elften Platz im Ranking.
Quelle: Fast Company, Bild: Target Corp.

Platz 10: Twitch
Das Live-Streaming-Videoportal Twitch, das zu Amazon gehört, startete ursprünglich mit der Übertragung von Videospielen. Mittlerweile arbeitet sich Twitch aber auch immer mehr zum Dienst für den Mainstream-Zuschauer hoch und bietet neben den Live-Videospielen auch Live-Content mit Interaktionsmöglichkeit im Bereich Kochen, Fitness oder Talk-Shows.
Quelle: Fast Company, Bild: 360b / Shutterstock.com

Platz 9: Oatly
Oatly revolutioniert den Markt der Milchprodukte mit seinen Haferdrinks und landet dafür in den Top Ten. Das Produkt schlug 2016 im amerikanischen Markt total ein, seither schafft es das Unternehmen, Kunden, Cafés und Baristas zu überzeugen.
Quelle: Fast Company, Bild: irisphoto1 / Shutterstock.com

Platz 8: Square
Per Smartphone bezahlen und das auch noch mit Stil? Diesen Service bietet Square an. Fast Company zeichnet das Unternehmen für seine "elegante Art zu zahlen" aus. Im letzten Jahr entwickelte Square ein neues Kartenlesegerät, das Square Terminal, mit dem die Zahlung nicht nur einfach und komfortabel funktioniert, sondern auch noch schick daher kommt.
Quelle: Fast Company, Bild: Square

Platz 7: Apeel Sciences
Das Unternehmen Apeel Sciences entwickelt eine Art essbares Überzugsmittel, das frische Lebensmittel länger haltbar macht. Mit Aufbringung des Produkts "Apeel" kann die Haltbarkeit von Obst und Gemüse verdoppelt bis verdreifacht werden. Das Mittel findet bereits in mehr als 250 Lebensmittelketten Einsatz und sorgt dafür, dass weniger Lebensmittel weggeworfen werden müssen.
Quelle: Fast Company, Bild: www.clearlens-images.de / pixelio.de

Platz 6: Sweetgreen
Lokal produzierte Lebensmittel in Restaurants sind zur Zeit sehr gefragt. Sweetgreen bietet diesen Service in über 90 Restaurants und arbeitet hierfür mit 150 Farmern in den USA zusammen. Fast Company zeichnet das Unternehmen dafür aus, dass es seine "Wurzeln stolz zur Schau trägt".
Quelle: Fast Company, Bild: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Platz 5: Stitch Fix
Ein Algorithmus soll Nutzern passende Mode empfehlen? Das gibt es bei Stitch Fix. Mit auf den Geschmack zugeschnittenen Boxen, den "Fixes", startete das Unternehmen - mittlerweile gibt es in der App auch eine Art Tinder für Klamotten. Hier können Nutzer vorgeschlagene Kleidung bewerten und so dabei helfen, die Daten noch valider zu machen. Das Konzept scheint aufzugehen: Drei Viertel der Nutzer bewerten die Klamotten und helfen so dabei, das Stitch Fix noch personalisierter auf ihre Wünsche eingehen kann.
Quelle: Fast Company, Bild: Rainer Sturm / pixelio.de

Platz 4: Walt Disney
Zu den innovativsten Unternehmen überhaupt zählt auch Walt Disney. Das Medienunternehmen kann es mit Streaming-Konkurrenten wie Netflix durchaus ausnehmen: Fast Company hebt vor allem die hauseigenen Streaming-Dienste wie Disney+ und ESPN+ als innovativ hervor.
Quelle: Fast Company, Bild: Katherine Welles / Shutterstock.com

Platz 3: NBA
Die US-Basketball-Profiliga NBA hat neben den "realen" Spielen auch einen E-Sports-Ableger: die NBA 2K League. Hier muss man kein Basketball-Profi sein, um sich zu behaupten, sondern "nur" gut mit seiner Konsole umgehen können. Zudem hat die NBA die Abläufe der "realen" Spielen verbessert und lässt den Basketball-Profis längere Pausen zwischen verschiedenen Spieltagen.
Quelle: Fast Company, Bild: O. Fischer / pixelio.de

Platz 2: Grab
Das südostasiatische Unternehmen Grab ist eine echte Konkurrenz für den Fahrdienstleister Uber. Doch neben dem Fahrtengeschäft bietet Grab außerdem Essenslieferungen, Reisebuchungen und andere Services - ein echter Allrounder, der es für seine "Super-App" auf den zweiten Platz im Ranking schafft.
Quelle: Fast Company, Bild: Alexander Chaikin / Shutterstock.com

Platz 1: Meituan Dianping
Auf dem ersten Platz der innovativsten Unternehmen landet Meituan Dianping. Die chinesische Firma verfügt über ein umfangreiches Portfolio: Sie bietet einen Fahrdienst an, ein Bewertungsangebot, einen Essenslieferdienst, ein Reisebuchungsportal und vieles mehr. Durch die Kombination der verschiedenen Services sieht Fast Company Meituan Dianping am Puls der Zeit und beschert dem Konzern den ersten Platz.
Quelle: Fast Company, Bild: Meituan
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Weitere News zum Thema
Bildquellen: nui7711 / Shutterstock.com