Fridays for Future ruft zu Klimaprotesten
BERLIN (dpa-AFX) - Die Protestbewegung Fridays for Future will an diesem Freitag an mehr als 70 Orten in Deutschland und in anderen Ländern für mehr Klimaschutz protestieren. "Auch 2025 sind die Emissionen wieder gestiegen, es steht schlecht um die Bewohnbarkeit des Planeten", sagte Aktivistin Luisa Neubauer der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Deutschland hat im weltweiten Einsatz gegen die existenzielle Klimakrise den Job des planlosen Bremsers übernommen."
Dem Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) warf Neubauer vor, gezielt den Einsatz klimafreundlicherer Technologien wie Wärmepumpen und Elektroautos zu verteuern. "Gleichzeitig entstehen an anderen Orten mit mutigeren Regierungen die Arbeitsplätze und Standorte der Zukunft." Mit schnellem und effizientem Klimaschutz seien gute Jobs, eine stabile Wirtschaft und ein sicheres Klima möglich.
Carla Reemtsma, die für Fridays for Future bei der Klimakonferenz (COP) im brasilianischen Belém vor Ort ist, forderte: "Statt weiter in dreckiges Gas zu investieren, muss die Bundesregierung auf der COP für den Ausstieg aus fossilen Energien eintreten und endlich die Klimafinanzierung stärken."/hrz/DP/jha