Neben der britischen
Vodafone wirft nun auch der US-Konzern
Liberty Global seinen Hut in den Ring, berichteten "Financial Times" und "Wall Street Journal" am Mittwoch. Inklusive Schulden könnte das Geschäft 7 Milliarden Euro schwer werden. Die Gespräche seien aber noch in einem frühen Stadium. Die betroffenen Unternehmen wollten sich nicht äußern.
Die Telekommunikationskonzerne mit dem höchsten Markenwert 2013
Platz 10
documo
Markenwert: 10.041 Millionen Dollar
Platz 9
MTN
Markenwert: 10.221 Millionen Dollar
Platz 8
MTS
Markenwert: 10.633 Millionen Dollar
Platz 7
Platz 6
Movistar (
Telefonica-Tochter)
Markenwert: 20.809 Millionen Dollar
Platz 5
Platz 4
Vodafone
Markenwert: 36.277 Millionen Dollar
Platz 3
Platz 2
Verizon
Markenwert: 63.460 Millionen Dollar
Platz 1
AT&T
Markenwert: 77.883 Millionen Dollar
Quelle
Millward Brown: Brandz Top 100 - Most Valuable Global brands 2013
Die Übernahme von Kabelnetzbetreibern liegt derzeit im Trend. Mobilfunker wie Vodafone können ihren Kunden so Festnetz, Mobilfunk, Breitband und Fernsehen aus einer Hand anbieten, ohne Milliarden in den Ausbau des eigenen Netzes stecken zu müssen. Im Herbst stach Vodafone Liberty Global bei der Übernahme des Kabelnetzbereibers Kabel Deutschland aus.
Dafür kam der US-Kabelkonzern, hinter dem der US-Milliardär John Malone steht, jüngst beim niederländischen Konkurrenten Ziggo zum Zug. In der Branche wird beiden Konzernen zudem ein Interesse an dem italienischen Breitbandanbieter FASTWEB nachgesagt. Analysten zufolge haben Vodafone und Liberty Global seit 2011 über 45 Milliarden Euro in die Übernahme europäischer Kabel- und Festnetzbetreiber gesteckt. Spanien sei nun der nächste große Markt, auf dem die zwei aufeinander treffen.
Ono gehört mehreren Finanzinvestoren, die parallel zu einem Verkauf auch einen Börsengang prüfen. Das Unternehmen hatte 2012 einen Jahresumsatz von 1,6 Milliarden Euro und rund 700 000 Kunden./she/nmu/fbr
LONDON (dpa-AFX)
Millward Brown: Brandz Top 100 - Most Valuable Global brands 2013
Ausgewählte Hebelprodukte auf Liberty Global PLC (A)Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Liberty Global PLC (A)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Weitere News zum Thema Liberty Global PLC (A)