31.03.2023 23:52

1. Quartal 2023: So bewegten sich die DAX-Aktien im vergangenen Quartal

Gewinner & Verlierer: 1. Quartal 2023: So bewegten sich die DAX-Aktien im vergangenen Quartal | Nachricht | finanzen.net
Gewinner & Verlierer
Folgen
Das erste Quartal 2023 ist zu Ende. Im DAX gab es während der vergangenen drei Monate deutliche Schwankungen der Einzelwerte.
Werbung

Platz 41: Das Ranking

Das folgende Ranking stellt die Top/Flop-Werte im DAX 40 in Q1 2023 dar. Zugrunde gelegt wurden die Xetra-Kurswerte zwischen dem 30.12.2022 und dem 31.03.2023. Stand ist der 31.03.2023.

Quelle: finanzen.net, Bild: Maksim Kabakou / Shutterstock.com
Bildquellen: Ralph Orlowski/Getty Images, Julian Mezger für Finanzen Verlag
Dienstag um 18 Uhr live: Das Comeback der Anleihen für Ihr Depot!

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Hoffnung im US-Schuldenstreit: DAX geht mit satten Gewinnen ins Wochenende -- Wall Street beendet Freitagshandel im Plus -- Datenleck bei Tesla -- SUSE, Pfizer, Siemens, Commerzbank im Fokus

Baader Bank stuft PUMA hoch. Lufthansa-CEO nennt ITA-Profitabilität eine Voraussetzung für Komplettübernahme. BASF will mit neuem Rhein-Binnenschiff gegen Niedrigwasser vorgehen. HENSOLDT streitet Vorwürfe zu mangelnder Kontrolle ab. Aktionärsberater ISS gegen Brenntag-Kandidaten für Aufsichtsrat. Glencore-Agrarfirma offenbar in Verhandlungen für Fusion mit Bunge. Rheinmetall erhält Millionenauftrag von Bundeswehr.

Umfrage

Wo sehen Sie den Bitcoin-Kurs Ende 2023?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln