Pokerspiel der IVG-Sanierung
Es geht hoch her bei IVG. Weil im Herbst Refinanzierungen anstehen, muss nun schnell etwas geschehen. Denn auch das Insolvenzgespenst geht um.
von Jörg Lang, Euro am Sonntag
Am 30. August soll eine Hauptversammlung über einen Sanierungsplan abstimmen, der vor allem die Umwandlung von Fremd- in Eigenkapital vorsieht. IVG hat die beiden Sanierungs- und Insolvenzspezialisten Hans-Joachim Ziems und Michael Keppel in Vorstand und Aufsichtsrat etabliert. Das zeigt, wo die Reise am Ende hingehen könnte.
Weil die Schuldenlage so vielschichtig ist und das Insolvenzgespenst umgeht, wird der Sanierungsplan zu einer Pokerpartie unter den Kreditgebern. Ganz oben in der Hackordnung stehen erstklassig besicherte Gläubiger. Sie dürften wenig Neigung verspüren, ihre Sicherheiten gegen ein Aktieninvestment zu tauschen. Weniger komfortabel sind die Inhaber der syndizierten Kredite gestellt.
Auch sie haben Zugriff auf Liegenschaften. Allerdings ist nicht in jedem Fall klar, ob der Verwertungserlös ausreicht, um einen Kreditausfall zu decken. Dass Hedgefonds solche Kredite mit Abschlag gegenüber dem Rückzahlungsbetrag erworben haben, kann als Indiz der Unterdeckung gelten. Die Inhaber der syndizierten Kredite würden wohl einer Sachkapitalerhöhung gegen Einbringung von Schulden zustimmen und haben offenbar schon Vorabsprachen getroffen: Die werden aber erst wirksam, wenn es bei den Inhabern der beiden börsennotierten Schuldpapiere zu Einschnitten kommt. Betroffen sind eine Wandelanleihe und ein Hybridbond.
Die Wandelanleihe, die mit einem Volumen von 400 Millionen Euro begeben wurde, kann im Frühjahr 2014 von den Inhabern gekündigt werden. Das Papier notiert bei 59 Prozent. Bei einer Mindeststückelung von 100.000 Euro sind wohl nur wenige Privatanleger betroffen. Die Wandelanleihe hat im Insolvenzfall Vorrang gegenüber dem ebenfalls 400 Millionen Euro schweren Hybridbond.
Dessen Kupon von zuletzt acht Prozent hat IVG seit zwei Jahren nicht mehr bedient. Ebenfalls in 100.000er-Abschnitte gestückelt, kostet der Hybrid knapp elf Prozent. Das heißt, der Marktwert der Schulden ist auf 44 Millionen Euro gefallen. Die im Insolvenzfall berechtigte Preisdifferenz zwischen Wandler und Hybrid könnte Spekulanten dazu verleiten, in das Pokerspiel einzusteigen. Ohne Insolvenz würden sich die Preise von Wandler und Hybrid annähern.
Allerdings kann die Partie schnell zu Ende sein. Bis die Einladung zur Hauptversammlung (spätestens am 20. Juli) rausgeht, müssen die Beschlüsse der Gläubigerversammlung eingeholt sein. Dort müssen 75 Prozent des stimmberechtigten Kapitals zustimmen. Eine hohe Hürde.
Und: Eine gewisse Macht haben auch die Aktionäre. Normalerweise wird ihr Anteil am Unternehmen ausradiert. Aber das passiert nur in einer normalen (oder geordneten) Insolvenz. Ohne Gläubigerschutz müssen sie das Sanierungspaket absegnen. Widersprüche und gerichtliche Überprüfungen sind deshalb wohl gewiss.
Weitere News
Nachrichten zu IVG Immobilien AG
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu IVG Immobilien AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.08.2013 | IVG Immobilien verkaufen | Independent Research GmbH | |
13.08.2013 | IVG Immobilien verkaufen | Independent Research GmbH | |
28.05.2013 | IVG Immobilien verkaufen | Independent Research GmbH | |
13.05.2013 | IVG Immobilien verkaufen | S&P Equity Research | |
09.05.2013 | IVG Immobilien halten | S&P Equity Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.02.2013 | IVG Immobilien kaufen | equinet AG | |
30.01.2013 | IVG Immobilien kaufen | Independent Research GmbH | |
20.11.2012 | IVG Immobilien kaufen | Independent Research GmbH | |
29.08.2012 | IVG Immobilien kaufen | Independent Research GmbH | |
17.08.2012 | IVG Immobilien kaufen | Bankhaus Lampe KG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.05.2013 | IVG Immobilien halten | S&P Equity Research | |
28.03.2013 | IVG Immobilien halten | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
27.03.2013 | IVG Immobilien halten | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.03.2013 | IVG Immobilien halten | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.03.2013 | IVG Immobilien halten | Commerzbank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.08.2013 | IVG Immobilien verkaufen | Independent Research GmbH | |
13.08.2013 | IVG Immobilien verkaufen | Independent Research GmbH | |
28.05.2013 | IVG Immobilien verkaufen | Independent Research GmbH | |
13.05.2013 | IVG Immobilien verkaufen | S&P Equity Research | |
02.04.2013 | IVG Immobilien verkaufen | Bankhaus Lampe KG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für IVG Immobilien AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen