30.01.2023 13:59

ADNOC Gas-Aktie: ADNOC will Gasgeschäft wohl noch im ersten Quartal an die Börse bringen - Milliardenbewertung angepeilt

IPO: ADNOC Gas-Aktie: ADNOC will Gasgeschäft wohl noch im ersten Quartal an die Börse bringen - Milliardenbewertung angepeilt | Nachricht | finanzen.net
IPO
Folgen
Der staatliche arabische Ölkonzern ADNOC will Insidern zufolge sein Gasgeschäft noch im ersten Quartal an die Börse bringen und strebt dabei eine Bewertung von mindestens 50 Milliarden Dollar an.
Werbung
Das sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Der Ölriese aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, der auch Kernaktionär des österreichischen Öl-, Gas- und Chemiekonzerns OMV ist, hatte im November angekündigt, seine Gasaktivitäten in einem Unternehmen bündeln zu wollen und danach an den Aktienmarkt zu bringen. Konkret geht es dabei um den Gasverarbeitungszweig und die Tochtergesellschaft für Flüssigerdgas (LNG). ADNOC lehnte eine Stellungnahme ab.

ADNOC konzentriert sich verstärkt auf den Gasmarkt, da Europa wegen des Ukraine-Krieges alle russischen Energieimporte ab Mitte 2024 ersetzen will. Die Beratungen über die Bewertung seien noch nicht abgeschlossen, sagten die Insider. Mit über 50 Milliarden Dollar wäre ADNOC vergleichbar mit dem italienischen Energiekonzern Eni, der US-Raffinerie Valero Energy oder dem US-Ölproduzenten Occidental Petroleum. Der Sprung aufs Parkett von ADNOC Gas könnte bereits im Februar starten, bevor sich die Marktaktivitäten während des muslimischen Fastenmonat Ramadan, der Ende März beginnt, verlangsamen.

Da sich der Zeitrahmen für den Börsengang nun beschleunigt habe, hätten Goldman Sachs und die Bank of America ihre Rolle als Leadmanager aufgeben, sagten zwei andere Insider. HSBC sei nun beauftragt worden bei der Transaktion mit der First Abu Dhabi Bank zusammenzuarbeiten, hieß es.

Dubai (Reuters)

Ausgewählte Hebelprodukte auf ADNOC Gas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ADNOC Gas
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Profit_Image / Shutterstock.com, HstrongART / Shutterstock.com

Nachrichten zu OMV AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu OMV AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
21.03.2013OMV verkaufenGoldman Sachs Group Inc.
23.01.2013OMV haltenHSBC Trinkaus & Burkhardt AG
09.11.2012OMV underperformCredit Suisse Group
08.11.2012OMV neutralUBS AG
08.11.2012OMV neutralNomura
11.05.2012OMV kaufenErste Bank AG
09.05.2012OMV buySociété Générale Group S.A. (SG)
27.04.2012OMV kaufenErste Bank AG
25.04.2012OMV buySociété Générale Group S.A. (SG)
09.03.2012OMV kaufenErste Bank AG
23.01.2013OMV haltenHSBC Trinkaus & Burkhardt AG
08.11.2012OMV neutralUBS AG
08.11.2012OMV neutralNomura
08.11.2012OMV holdSociété Générale Group S.A. (SG)
06.11.2012OMV neutralJ.P. Morgan Cazenove
21.03.2013OMV verkaufenGoldman Sachs Group Inc.
09.11.2012OMV underperformCredit Suisse Group
18.10.2012OMV underperformCredit Suisse Group
04.06.2012OMV sellCitigroup Corp.
12.03.2012OMV sellCitigroup Corp.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für OMV AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

Heute um 18 Uhr live: Die besten Börsenstrategien für 2023

André Stagge beleuchtet im Trading-Seminar die aktuelle Situation an der Börse, stellt Ihnen Börsenstrategien und Investmentideen vor und erläutert, warum diese funktionieren und wie sie einfach umzusetzen sind. Wie können Sie trotz drohender Bankenkrise im Jahr 2023 Rendite erzielen? Die Antwort erhalten Sie heute Abend live!

Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Nach Inflationsdaten: Wall Street in Grün -- DAX legt zu -- United Internet will mehr investieren -- SMA Solar wird optimistischer für 2023 -- Shop Apotheke, Basler, Shop Apotheke im Fokus

Volkswagen lehnt Abkommen wegen möglicher Sklavenarbeit in Brasilien ab - möglicherweise keine Sanktionen wegen Dieselgate. CANCOM will 2023 Umsatz und operativen Gewinn verbessern. Ströer will Dividende zahlen - Prognose nur auf Quartalsbasis. Nicht nur Microsofts ChatGPT: Software-Entwickler halten nach KI-Alternativen Ausschau. SFC Energy schafft es in die schwarzen Zahlen.

Top-Rankings

Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
Die zehn wertvollsten Marken der Welt 2023
Wertvollste Marken
Die größten Kapitalvernichter 2022
Dies sind die größten Kapitalvernichter 2022
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln