Joint-Venture

Telekom bringt Glasfaser-Deal mit IFM wohl in trockene Tücher

04.11.21 15:42 Uhr

Telekom bringt Glasfaser-Deal mit IFM wohl in trockene Tücher | finanzen.net

Die Deutsche Telekom hat ihren Glasfaser-Deal mit dem australischen Infrastrukturinvestor IFM unter Dach und Fach gebracht.

Werte in diesem Artikel

Der Aufsichtsrat habe dem Joint-Venture zugestimmt, sagte eine mit der Entscheidung vertraute Person der Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag. Es gehe um Investitionen im Umfang von bis zu sechs Milliarden Euro. Die Deutsche Telekom wie auch IFM wollten keine Stellung nehmen. Der Bonner DAX-Konzern hat für Freitag zu einer Pressekonferenz mit dem Titel "Glasfaser-Update" eingeladen, um über ein "weiteres Puzzlestück" zu informieren.

Die Bonner haben angekündigt, bis 2024 rund 2,5 Milliarden Euro pro Jahr nur für den Glasfaserausbau in Deutschland ausgeben zu wollen. Ziel ist es, die Zahl der versorgten Haushalte bis dahin auf zehn Millionen zu steigern von etwa 3,5 Millionen dieses Jahr. Um das zu finanzieren, verhandelte die Deutsche Telekom Insidern zufolge mit mehreren Fonds, die einen Teil der Kostenlast tragen sollen - maximal die Hälfte. Telekom-Chef Timotheues Höttges hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er sich bei der Finanzierung des Ausbaus unter die Arme greifen lassen möchte, um keine weiteren Schulden zu machen. Wegen des teuren Netzausbaus und dem Sprint-Kauf in den USA sitzt der Konzern bereits auf einem Schuldenberg von rund 130 Milliarden Euro.

Am 12. November wird die Deutsche Telekom ihren Quartalsbericht veröffentlichen. Erst am Dienstag hat die US-Tochter T-Mobile US ihren Ausblick für das Betriebsergebnis (Ebitda) in 2021 angehoben.

Telekom-Aktien zeigen sich im XETRA-Handel zeitweise marginale 0,05 Prozent fester bei 16,65 Euro.

Berlin (Reuters)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Werbung

Bildquellen: ricochet64 / Shutterstock.com, Deutsche Telekom

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
01.12.2023Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
21.11.2023Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.11.2023Deutsche Telekom BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.11.2023Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
09.11.2023Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
01.12.2023Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
21.11.2023Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.11.2023Deutsche Telekom BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.11.2023Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
09.11.2023Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
12.05.2021Deutsche Telekom Equal weightBarclays Capital
21.04.2021Deutsche Telekom Equal weightBarclays Capital
22.03.2021Deutsche Telekom Equal weightBarclays Capital
09.03.2021Deutsche Telekom Equal weightBarclays Capital
26.02.2021Deutsche Telekom Equal weightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"