Die Aktie legte zuletzt in der Frankfurt-Sitzung 1,4 Prozent auf 9,72 EUR zu. Die K+S-Aktie legte bis auf 9,90 EUR an, der bisherige Tageshöchstkurs. Mit einem Wert von 9,62 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Im heutigen Handel wurden bisher 18.127 K+S-Aktien umgesetzt.
Bei 10,49 EUR erreichte der Titel am 08.01.2021 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Am 16.03.2020 gab der Anteilsschein bis auf 4,52 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief.
Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 7,84 EUR. Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2022 auf 0,253 EUR je Aktie belaufen.
Die K+S AG ist einer der weltweit führenden Anbieter von kali- und magnesiumhaltigen Produkten für landwirtschaftliche und industrielle Anwendungsbereiche. Die Produktpalette umfasst Spezial- und Standarddüngemittel, verschiedene Pflanzenpflege- und Salzprodukte sowie Produkte für die Tierhygiene und eine Anzahl an Basischemikalien wie Natronlauge, Salpetersäure und Natriumkarbonat. An internationalen Standorten produziert die Gesellschaft Kali-Dünger und Düngemittel-Spezialitäten, verschiedene Kali- und Magnesiumverbindungen für technische, gewerbliche und pharmazeutische Anwendungen sowie Stein- und Siedesalze. Das Chemikaliengeschäft wird von der Tochterfirma Chemische Fabrik Kalk übernommen, welche unter anderem Glashütten, Metallverarbeiter, Waschmittelproduzenten, Brauereien sowie Städte und Kommunen beliefert, die Calcium- oder Magnesiumchlorid für den Winterdienst verwenden. Schließlich ist das Unternehmen auch in der Entsorgung und dem Recycling von Rauchgasreinigungsrückständen, Aluminiumschmelzsalzen und Bauschutt tätig.
Die aktuellsten News zur K+S-Aktie
Analysten sehen für K+S-Aktie Luft nach oben
Erste Schätzungen: K+S öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal
BaFin prüft Bilanz von K+S
Redaktion finanzen.net
Bildquellen: K+S