Um 28.06.2022 16:22:00 Uhr ging es für das K+S-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 5,5 Prozent auf 24,33 EUR. Bei 24,48 EUR erreichte die K+S-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Mit einem Wert von 23,48 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 539.619 K+S-Aktien.
Am 19.04.2022 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 36,45 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der K+S-Aktie ist somit 33,25 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 10,92 EUR. Dieser Wert wurde am 20.08.2021 erreicht. Mit einem Kursverlust von 122,90 Prozent würde die K+S-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 25,61 EUR je K+S-Aktie an.
K+S gewährte am 11.05.2022 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.03.2022 abgelaufenen Quartals. Im abgelaufenen Quartal hat K+S 1.212,30 EUR umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 47,48 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 822,00 EUR erwirtschaftet worden.
Die Vorlage der Q2 2022-Finanzergebnisse wird am 11.08.2022 erwartet. Mit der Vorlage der Q2 2023-Bilanz von K+S rechnen Experten am 15.08.2023.
In der K+S-Bilanz dürfte laut Analysten 2023 6,14 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur K+S-Aktie
Weizenpreis & Co: Agrarwerte - Nährboden für Gewinne
K+S-Aktie: Was Analysten im Mai vom Papier halten
K+S-Aktie bleibt im Abwärtstrend: Korrekturmodus hält an - Chance auf Gegenbewegung
Ausgewählte Hebelprodukte auf K+S AGMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf K+S AG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: K+S