Klöckner: Bundeswehr ist der Airbag unserer Demokratie

12.11.25 05:54 Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat die Bundeswehr zu ihrem 70-jährigen Bestehen als "Schutzmechanismus unserer Freiheit" gewürdigt. Die Bundeswehr sei kein Symbol der Macht, sagte die CDU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Gegen externe Bedrohungen ist sie der Airbag unserer Demokratie - sie schützt, wenn es darauf ankommt."

Wer­bung

Klöckner betonte, anders als andere Armeen lebe die Bundeswehr durch und für die Demokratie. "Sie ist eine Parlamentsarmee, fest eingebettet in unser Wertefundament - das ist weltweit einzigartig."

Feierliches Gelöbnis am Reichstag mit Steinmeier und Pistorius

Die Bundeswehr feiert heute ihre Gründung vor 70. Jahren. Am 12. November 1955 überreichte der frisch ernannte Verteidigungsminister Theodor Blank in der Bonner Ermekeilkaserne den ersten Freiwilligen der neuen deutschen Streitkräfte Ernennungsurkunden. Aus diesem Anlass findet dazu am Reichstag ein feierliches Gelöbnis statt, zu dem auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) erwartet werden.

Klöckner: Platz der Bundeswehr ist mitten in der Gesellschaft

Bundestagspräsidentin Klöckner sagte, es sei ein starkes und richtiges Zeichen und ihr selbst ein großes Anliegen, diesen Jahrestag im und am Deutschen Bundestag zu begehen, wo auch in dieser Sitzungswoche über Einsätze der Streitkräfte entschieden werde. "Einen geeigneteren Ort für das feierliche Gelöbnis der neuen Rekrutinnen und Rekruten kann es kaum geben - öffentlich, sichtbar, mitten in unserer Gesellschaft und Demokratie. Hier ist der Platz für unsere Bundeswehr."

Wer­bung

Wenn Gewissheiten in Zeiten neuer sicherheitspolitischer Realitäten ins Rutschen gerieten, brauche es Verantwortung und Verlässlichkeit, betonte Klöckner. "Beides verkörpert die Bundeswehr seit 70 Jahren." In einer lauter und unruhiger gewordenen Welt wachse ihre Bedeutung - und mit ihr die gesellschaftliche Wertschätzung und Anerkennung für die Soldatinnen und Soldaten. "Auch wir als Parlament stehen im Schulterschluss mit all jenen, die in Uniform für unsere Sicherheit und unsere Freiheit einstehen - in letzter Konsequenz auch mit ihrem Leben."/sk/DP/zb