05.02.2023 10:52

KORREKTUR/VDA: Marktanteil für Elektroautos dürfte auf 28 Prozent sinken

Folgen
Werbung

(Berichtigt in der Meldung vom 4.2. im zweiten Absatz der letzte Satz. Der VDA erwartet, dass dieses Jahr 510 000 rpt 510 000 reine Elektroautos verkauft werden.)

BERLIN (dpa-AFX) - Der Elektroauto-Markt hat nach der Senkung der Förderprämien einen kräftigen Dämpfer erlitten - der Verband der Automobilindustrie rechnet entsprechend mit einem Rückgang des Marktanteils. Dieser dürfte 2023 gegenüber dem Vorjahr um drei Prozentpunkte auf 28 Prozent sinken, sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller der "Welt am Sonntag". Der Rückgang sei dem erwarteten Absatzeinbruch bei Plug-In-Hybriden geschuldet, also Wagen mit Verbrennungs- und Elektromotor. Der Kauf dieser Autos wird seit dem Jahreswechsel nicht mehr staatlich gefördert. Die Förderung von Elektroautos wurde deutlich gesenkt.

Die Zahl der Neuzulassungen an Plug-In-Hybriden werde um rund 30 Prozent auf 255 000 Stück sinken, sagte Müller der Zeitung. Bei reinen Elektroautos erwartet der Verband ein Absatzwachstum um 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 510 000 Wagen.

Im Januar wurden rund 18 100 Elektrofahrzeuge neu zugelassen und knapp unter 9000 Plug-In-Hybride - ein heftiger Einbruch im Vergleich vor allem zum Dezember mit mehr als 100 000 reinen Elektrofahrzeugen und fast 70 000 Plug-In-Hybriden. Im Vergleich zu Januar 2022 gingen die Zulassungen bei diesen beiden Antriebsarten um 13,2 Prozent beziehungsweise 53,2 Prozent zurück. Experten gehen davon aus, dass viele Verbraucher Autokäufe vorgezogen haben, um Ende 2022 noch die höheren Förderprämien zu erhalten.

Die gekürzten staatlichen Subventionen würden sich "negativ auf den Hochlauf der Elektromobilität auswirken", sagte Müller. "Umso wichtiger ist es nun, das Vertrauen der Menschen in die Elektromobilität anderweitig zu stärken." Die Verbraucher bräuchten "die Gewissheit, jederzeit und überall unkompliziert laden zu können". Um das Ziel der Bundesregierung von einer Million Ladepunkten bis 2030 zu erreichen, müsse das Ausbautempo verfünffacht werden./nif/DP/mis

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
09:11 UhrVolkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
15.03.2023Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
15.03.2023Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
15.03.2023Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
14.03.2023Volkswagen (VW) vz OverweightJP Morgan Chase & Co.
09:11 UhrVolkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
15.03.2023Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
15.03.2023Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
14.03.2023Volkswagen (VW) vz OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.03.2023Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
15.03.2023Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2023Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
09.03.2023Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
06.03.2023Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
15.02.2023Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
14.03.2023Volkswagen (VW) vz UnderperformJefferies & Company Inc.
03.03.2023Volkswagen (VW) vz UnderperformJefferies & Company Inc.
08.02.2023Volkswagen (VW) vz UnderperformJefferies & Company Inc.
27.01.2023Volkswagen (VW) vz UnderperformJefferies & Company Inc.
14.11.2022Volkswagen (VW) vz UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung

Videos zur Volkswagen (VW) vz. Aktie

alle Videos
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Verunsicherung an den Finanzmärkten: DAX mit Abschlägen -- Asiens Börsen schließen tiefer -- UBS übernimmt Credit Suisse -- Rheinmetall steigt in DAX auf -- Varta, Bayer im Fokus

EZB und weitere Notenbanken stocken Schlagzahl zur Versorgung mit Dollar-Liquidität auf. Vorarbeiten für RWE-LNG-Terminals vor Rügen laufen an. Russisches Gericht friert VW-Vermögen in Russland ein. Ehemaliger US-Präsident Trump meldet sich bei Facebook zu Wort. Die People's Bank of China (PBoC) hat ihren Referenzzins für Bankkredite (LPR) an Unternehmen und Haushalte unverändert belassen.

Umfrage

Sind Sie nach dem Kollaps der SVB besorgt um den Bankensektor?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln