23.04.2019 06:31

Finanzaufsicht erlaubt wieder Wetten gegen Wirecard-Aktien

Leerverkäufe möglich: Finanzaufsicht erlaubt wieder Wetten gegen Wirecard-Aktien | Nachricht | finanzen.net
Leerverkäufe möglich
Folgen
Investoren dürfen ab sofort wieder auf einen Kursverfall der Wirecard-Aktie wetten.
Werbung

Die Finanzaufsicht Bafin ließ das Verbot von Leerverkäufen für Wirecard-Aktien nach zwei Monaten auslaufen, wie sie in der Nacht zum Freitag mitteilte. Die Wertpapieraufseher hatten Wetten gegen die Aktie des Zahlungsabwicklers im Februar untersagt, nachdem deren Kurs ein im Leitindex DAX nie dagewesenes Auf und Ab gezeigt hatte. Die Achterbahnfahrt, die Ende Januar begonnen hatte, war nach Erkenntnissen der BaFin durch "Short-Attacken" ausgelöst worden. Spekulanten hatten eine Serie von Berichten der "Financial Times" für Leerverkäufe genutzt. Die Wirtschaftszeitung berichtete mehrfach von Betrugsvorwürfen gegen Wirecard in Singapur.

Eine Anwaltskanzlei kam inzwischen in einer von Wirecard in Auftrag gegebenen Untersuchung zu dem Schluss, dass es sich nur um kleinere Unregelmäßigkeiten gehandelt habe. Die BaFin hat vor wenigen Tagen nach eigenen Angaben rund ein Dutzend Personen wegen des Verdachts der Kursmanipulation mit Wirecard-Aktien bei der Münchner Staatsanwaltschaft angezeigt. Finanzkreisen zufolge handelt es sich um Investoren und Journalisten, die gemeinsame Sache gemacht haben sollen.

Wirecard-Aktienentwicklung

Die Wirecard-Aktie ging am Donnerstag mit einem Abschlag von 1,96 Prozent bei 120,10 Euro aus dem Xetra-Handel. An der Frankfurter Börse schloss das Papier später bei 119,80 Euro, was einem Minus von 2,44 Prozent entsprach.

München (Reuters)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Wirecard AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Wirecard AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Wirecard, CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Wirecard AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Wirecard AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
26.06.2020Wirecard VerkaufenIndependent Research GmbH
25.06.2020Wirecard VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
22.06.2020Wirecard VerkaufenIndependent Research GmbH
19.06.2020Wirecard ReduceOddo BHF
18.06.2020Wirecard VerkaufenIndependent Research GmbH
26.05.2020Wirecard buyBaader Bank
15.05.2020Wirecard kaufenIndependent Research GmbH
14.05.2020Wirecard buyBaader Bank
11.05.2020Wirecard buyBaader Bank
07.05.2020Wirecard buyBaader Bank
18.06.2020Wirecard Equal-WeightMorgan Stanley
08.06.2020Wirecard NeutralOddo BHF
08.06.2020Wirecard NeutralUBS AG
02.06.2020Wirecard NeutralUBS AG
26.05.2020Wirecard HaltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
26.06.2020Wirecard VerkaufenIndependent Research GmbH
25.06.2020Wirecard VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
22.06.2020Wirecard VerkaufenIndependent Research GmbH
19.06.2020Wirecard ReduceOddo BHF
18.06.2020Wirecard VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Wirecard AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: US-Börsen gehen höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel über 16.000-Punkte-Marke -- Telekom-Aktien unter Druck -- Lufthansa, Apple, BioNTech, Boeing, EVOTEC im Fokus

Amazon will Prime-Kunden wohl Mobilfunk anbieten. UBS ist zuversichtlich die Credit Suisse-Übernahme in den kommenden Tagen abschließen zu können. Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln