MÄRKTE EUROPA/Schwach mit drohender Haushaltskrise in Frankreich

27.11.24 12:49 Uhr

Werte in diesem Artikel

DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte bauen die Verluste bis Mittwochmittag aus. Der DAX fällt um 0,7 Prozent auf 19.169 Punkte. Der Euro-Stoxx-50 fällt stärker um 1 Prozent auf 4.713 Punkte zurück. In Frankreich geht es mit dem CAC-40 sogar um 1,4 Prozent nach unten. Es belastet eine drohende Haushaltskrise in Frankreich die Stimmung.

Wer­bung

"Die Entwicklung hat sich bereits seit Tagen abgezeichnet", so ein Marktteilnehmer. Die Gefahr sei groß, dass die ohnehin schwache Regierung die nächste Abstimmung im Parlament nicht überstehe. Die Gefahr habe bereits seit der Wahl bestanden, weil es weder rechts noch links eine Mehrheit gegeben habe, sondern nur eine Art Burgfrieden.

Auch die schwache deutsche Konsumentenstimmung drückt auf die Stimmung. Das GfK-Konsumklima ist auf minus 23,3 gefallen und damit deutlich schneller als erwartet. "Das deutet auf Angstsparen hin", so ein Marktteilnehmer. Zalando fallen um 2,0 Prozent, Adidas um 1,6 Prozent.

Wer­bung

Geringe Umsätze an den Börsen drohen die Volatilität noch zu erhöhen. "Wenn überhaupt, dann wird der Markt an diesem Mittwoch noch einigermaßen liquide sein", so ein Händler. Am Donnerstag und Freitag dürfte der Thanksgiving-Feiertag und der verkürzte Freitagshandel an der Wall Street zu noch geringeren Umsätzen führen.

JP Morgan zuversichtlich für Henkel und Beiersdorf

Auf der Seite der Einzelwerte ist es zunächst relativ ruhig. JP Morgan macht sich für Henkel und Beiersdorf stark. Das Haus hat Henkel auf "Overweight" von "Neutral" heraufgestuft und das Kursziel für Beiersdorf auf 160 Euro erhöht. Henkel steigen um 2,6 Prozent und Beiersdorf um 1,7 Prozent.

Wer­bung

Delivery Hero halten sich mit -0,1 Prozent wacker. "Talabat scheint gut zu laufen", so ein Marktteilnehmer. Delivery Hero will nun 20 statt 15 Prozent der Tochter an die Börse bringen.

Aroundtown legen um 4,7 Prozent zu. Nach den Neunmonatszahlen hat Aroundtown die Prognose am oberen Rand der bisher genannten Spanne von 290 bis 320 Millionen Euro erhöht. Positiv für die ganze Branche seien auch die wieder fallenden Renditen. Vonovia gewinnen 1,4 Prozent und LEG Immobilien 1,4 Prozent.

===

Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 4.713,79 -1,0% -48,20 +4,3%

Stoxx-50 4.261,71 -0,7% -29,81 +4,1%

DAX 19.170,22 -0,7% -125,76 +14,4%

MDAX 26.116,75 -0,4% -94,01 -3,8%

TecDAX 3.379,88 -0,7% -22,94 +1,3%

SDAX 13.349,91 +0,1% 7,84 -4,4%

FTSE 8.258,74 +0,0% 0,13 +6,8%

CAC 7.103,32 -1,3% -91,19 -5,8%

Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD

Dt. Zehnjahresrendite 2,16 -0,02 -0,41

US-Zehnjahresrendite 4,27 -0,03 +0,39

DEVISEN zuletzt +/- % Mi, 8:16 Di, 17:25 % YTD

EUR/USD 1,0523 +0,3% 1,0487 1,0473 -4,7%

EUR/JPY 159,46 -0,7% 159,44 160,87 +2,5%

EUR/CHF 0,9287 -0,1% 0,9278 0,9300 +0,1%

EUR/GBP 0,8348 +0,0% 0,8335 0,8345 -3,8%

USD/JPY 151,52 -1,0% 152,06 153,61 +7,6%

GBP/USD 1,2608 +0,3% 1,2582 1,2549 -0,9%

USD/CNH (Offshore) 7,2591 +0,0% 7,2605 7,2621 +1,9%

Bitcoin

BTC/USD 93.410,70 +1,8% 93.185,85 93.823,95 +114,5%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 69,15 68,77 +0,6% +0,38 -1,1%

Brent/ICE 73,06 72,81 +0,3% +0,25 -2,2%

GAS VT-Settlem. +/- EUR

Dutch TTF 46,1 46,58 -1,0% -0,48 +22,6%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 2.650,35 2.633,04 +0,7% +17,31 +28,5%

Silber (Spot) 30,49 30,48 +0,1% +0,02 +28,3%

Platin (Spot) 932,43 927,00 +0,6% +5,43 -6,0%

Kupfer-Future 4,07 4,05 +0,6% +0,02 +3,1%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/err

(END) Dow Jones Newswires

November 27, 2024 06:50 ET (11:50 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Delivery Hero

Wer­bung

Analysen zu Delivery Hero

DatumRatingAnalyst
21.01.2025Delivery Hero BuyUBS AG
20.01.2025Delivery Hero OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025Delivery Hero OutperformBernstein Research
14.01.2025Delivery Hero OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.01.2025Delivery Hero BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Delivery Hero BuyUBS AG
20.01.2025Delivery Hero OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025Delivery Hero OutperformBernstein Research
14.01.2025Delivery Hero OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.01.2025Delivery Hero BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
08.11.2024Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
04.10.2024Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
30.08.2024Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
24.07.2024Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
01.06.2022Delivery Hero HoldHSBC
14.02.2022Delivery Hero HoldHSBC
07.01.2019Delivery Hero UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
13.11.2018Delivery Hero UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Delivery Hero nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"