Man habe eine "Handvoll" Filialen schließen müssen, aber die meisten hätten innerhalb eines Tages ihren Betrieb wieder aufnehmen können, hieß es von
BP einem BBC-Bericht zufolge vom Mittwoch. Außerdem sei die Lieferkette dadurch belastet, dass etliche Mitarbeiter wegen Kontakten zu Corona-Infizierten in Quarantäne bleiben müssten.
Beide Probleme belasten im Vereinigten Königreich derzeit viele Branchen. Betriebe und Behörden stehen am Rande ihrer Belastungsgrenzen, weil massenhaft Beschäftigte sich wegen der ansteigenden Fallzahlen isolieren müssen. Außerdem fehlen dem Branchenverband Road Haulage Association zufolge mindestens 60 000 Fernfahrer - dafür ist neben der Pandemie auch der Brexit mit seinen verschärften Visa-Bedingungen verantwortlich.
BP übernimmt Energieoptimierungsunternehmen Open Energi
Der britische Ölkonzern BP übernimmt das KI-gesteuerte Energieoptimierungsunternehmen Open Energi. Die Technologie von Open Energi optimiere die Energienutzung von kohlenstoffarmen Anlagen, von Batteriespeichern über Wasserstoff-Elektrolyseure bis hin zu Solarparks und trage so zu Kosteneinsparungen bei, erklärte BP am Donnerstag. Die Plattform verbinde Anlagen mit den Energiemärkten und biete Händlern Zugang zu Echtzeitdaten. Finanzielle Einzelheiten nannte BP nicht. Open Energi verwaltet derzeit ein Portfolio von 80 Megawall (MW) an Anlagen und hat Niederlassungen in Großbritannien und Australien.
In London gewinnt die BP-Aktie derzeit 1,24 Prozent auf 2,85 britische Pfund.
LONDON (dpa-AFX) / FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf BP plc (British Petrol)Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BP plc (British Petrol)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Weitere News zum Thema BP plc (British Petrol)
Bildquellen: Jonathan Weiss / Shutterstock.com