Coca-Cola-Aktie in Grün: Löhne der Beschäftigten werden erhöht

Die Beschäftigten von Coca-Cola in Deutschland bekommen mehr Geld.
Werte in diesem Artikel
Bei den Tarifverhandlungen in Hamburg ist eine Einigung erzielt worden. Das teilten die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) übereinstimmend mit.
Beschäftigte und Auszubildende erhalten 2025 eine Einmalzahlung von 400 Euro sowie Lohn-Erhöhungen von 2,9 Prozent ab Januar 2026 und 2,4 Prozent ab Januar 2027. Auch der Arbeitgeberbeitrag zur betrieblichen Altersvorsorge soll ab 2027 steigen. Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags beträgt 28 Monate.
Der stellvertretende NGG-Vorsitzende und Verhandlungsführer und Freddy Adjan sagte: "Das ist ein annehmbares Ergebnis. Aber auch ganz klar ein Kompromiss. Wir hätten uns mehr Bewegung vom Arbeitgeber gewünscht." CCEP-Arbeitsdirektorin Kathrin Flohr erklärte: "Es ist uns gelungen, ein faires und umfassendes Tarifpaket zu vereinbaren, das langfristig Planungssicherheit gibt."
An zahlreichen Standorten von Coca-Cola in Deutschland war in den vergangenen Wochen für mehr Lohn gestreikt worden. Die Getränke der Marke werden hierzulande von CCEP DE hergestellt, vertrieben und verkauft. Das Unternehmen betreibt in Deutschland 24 Standorte, darunter 13 Produktionsbetriebe, und beschäftigt rund 6.500 Menschen.
An der NYSE legen Coca-Cola-Aktien zeitweise um 0,13 Prozent auf 71,69 US-Dollar zu.
/cr/DP/jha
HAMBURG (dpa-AFX)
Übrigens: Coca-Cola und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Coca-Cola
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Coca-Cola
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Coca-Cola News
Bildquellen: Coca-Cola, Sue Burton Photography / Shutterstock.com
Nachrichten zu Coca-Cola Co.
Analysen zu Coca-Cola Co.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 23.10.2025 | Coca-Cola Kaufen | DZ BANK | |
| 22.10.2025 | Coca-Cola Outperform | RBC Capital Markets | |
| 22.10.2025 | Coca-Cola Buy | UBS AG | |
| 22.10.2025 | Coca-Cola Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.10.2025 | Coca-Cola Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 23.10.2025 | Coca-Cola Kaufen | DZ BANK | |
| 22.10.2025 | Coca-Cola Outperform | RBC Capital Markets | |
| 22.10.2025 | Coca-Cola Buy | UBS AG | |
| 22.10.2025 | Coca-Cola Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.10.2025 | Coca-Cola Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.07.2024 | Coca-Cola Halten | DZ BANK | |
| 31.05.2024 | Coca-Cola Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 07.05.2024 | Coca-Cola Halten | DZ BANK | |
| 25.04.2023 | Coca-Cola Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 24.04.2023 | Coca-Cola Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 16.02.2018 | Coca-Cola Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 10.01.2018 | Coca-Cola Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 17.11.2017 | Coca-Cola Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 16.11.2017 | Coca-Cola Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 26.10.2017 | Coca-Cola Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Coca-Cola Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
