Mit Condors Boeing 757 über Grönland in die Karibik

12.11.25 05:01 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

169,90 EUR 0,52 EUR 0,31%

Indizes

PKT PKT

47.928,0 PKT 559,3 PKT 1,18%

18.115,8 PKT 176,1 PKT 0,98%

3.446,5 PKT 9,0 PKT 0,26%

6.846,6 PKT 14,2 PKT 0,21%

condor boeing 757 ralf teckentrup Condor / Tis Meyer / planepics.org / Montage aeroTELEGRAPH Bei Condors Abschied von der Boeing 757 verriet Ex-Chef Ralf Teckentrup, zu welchen Gedankenspielen das Flugzeugmodell ihn und sein Team einst brachte.Beim Abschied von der Boeing 757-300 vergangene Woche war auch Condors ehemaliger Chef Ralf Teckentrup mit an Bord. aeroTELEGRAPH wollte von ihm wissen, was für eine besondere Erinnerung der langjährige Manager mit der Boeing 757 verbindet.Teckentrup nannte aber nicht etwa einen speziellen Flug oder etwas in der Art, sondern erinnerte sich an Projekte mit der Boeing 757, die letztlich nie umgesetzt wurden. So habe man beispielsweise den Plan durchdacht, im Winter «von vier, fünf Orten in Zentraleuropa über einen Ort in Grönland oder Kanada in die Karibik zu fliegen», sagte der ehemalige Chef von Condor.Boeing 757 machte es technisch möglichDas seien Spielereien und Möglichkeiten gewesen, die dieses Flugzeug technisch geboten habe, die man letztlich aber doch nicht realisiert habe. «Man muss auch so Themen haben, die einfach mal Spaß machen, sie zu durchdenken», sagte Teckentrup.Unabhängiger Luftfahrtjournalismus braucht Auftrieb. Bei aeroTELEGRAPH arbeitet ein Team erfahrener Luftfahrtjournalistinnen und -journalisten, das die Branche seit Jahren begleitet. Für den Preis von weniger als einem Cappuccino im Monat lesen Sie werbefrei – und helfen, dass wir weiter kritisch und fundiert berichten können. Jetzt hier klicken und abonnierenWeiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
11.11.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
11.11.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
04.11.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
31.10.2025Boeing KaufenDZ BANK
30.10.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.11.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
11.11.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
04.11.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
31.10.2025Boeing KaufenDZ BANK
30.10.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen