06.02.2023 12:53

Nach Insolvenz der Konkurrentin: Norwegian holt sich Boeing 737 Max von Flyr

Folgen
Werbung
Manchmal geht alles ganz schnell. Wer die Website von Flyr aufruft, erhält nur noch den Hinweis, dass man mit einem neuen Finanzierungsplan erfolglos gewesen sei. In der Folge hat die norwegische Airline zum 1. Februar Insolvenz angemeldet und alle Flüge gestoppt.440 Mitarbeitende haben ihren Job verloren. Immerhin können sich rund 200 Beschäftigte Hoffnungen machen, bei SAS unterzukommen. Die Fluggesellschaft ermutigt Ex-Flyr-Beschäftigte, sich zu bewerben. Sie sucht Cockpit- und Kabinenpersonal für die Standorte in Oslo, Kopenhagen und Stockholm.Schnell weiterplatziertUnd auch für einen Teil der Flotte geht es sofort weiter. Alle zwölf Maschinen von Flyr kamen von Leasinggesellschaften. Die Airline setzte dabei auf sechs Boeing 737-800 und sechs Boeing 737 Max 8.Die Max-Flotte ist Eigentum der amerikanischen Leasinggesellschaft Air Lease Corporation und ist aktuell am Flughafen Oslo-Gardermoen geparkt. Die Amerikaner haben nun offenbar bereits eine neue Abnehmerin gefunden. In Zukunft sollen die sechs Boeing 737 Max 8 für Norwegian anheben, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Flugzeuge sollen noch vor der Sommerflugplanperiode zur Billigairline stoßen.Alle Maschinen wieder zurückgeholtGanz fix scheint der Deal noch nicht, denn in der Mitteilung heißt es, dass die endgültige Vereinbarung bestimmten Abschlussbedingungen unterliege. Die Norweger würden ihre Max-Flotte bei einer Umsetzung auf neun Maschinen aufstocken. Das wiederum bedeutet, dass Dutzende weitere Beschäftigte von Flyr eine Chance auf eine neue Stelle haben.Die Boeing 737-800 wurden von ihren Leasinggesellschaften umgehend wieder zurückgeholt, berichtet das Portal Italia Vola. So steht eine Boeing 737-800 von Flyr bereits in Ostrava, eine in Norwich, drei in Shannon und eine in Oslo. Wie schnell es neue Abnehmer für die zwischen 9 und 13 Jahre alten Jets gibt, bleibt abzuwarten.
Weiter zum vollständigen Artikel bei "aeroTELEGRAPH"
Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing Co.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing Co.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Boeing Co.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Boeing Co.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
14.03.2023Boeing Sector PerformRBC Capital Markets
24.02.2023Boeing Sector PerformRBC Capital Markets
24.02.2023Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.02.2023Boeing Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
14.02.2023Boeing Sector PerformRBC Capital Markets
24.02.2023Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.02.2023Boeing Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
10.02.2023Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.01.2023Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.01.2023Boeing Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
14.03.2023Boeing Sector PerformRBC Capital Markets
24.02.2023Boeing Sector PerformRBC Capital Markets
14.02.2023Boeing Sector PerformRBC Capital Markets
03.02.2023Boeing Sector PerformRBC Capital Markets
26.01.2023Boeing NeutralCredit Suisse Group
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

Online-Seminar um 18 Uhr mit Tradingprofi Haack: So kommen Sie am besten durch die volatile Marktphase

Wie Sie diese stürmischen Börsenzeiten als Privatanleger meistern, auf welche Gefahren Sie achten müssen und wo überraschende Chancen liegen könnten, erklärt Ihnen Trading-Profi Hans-Jürgen Haack heute Abend im Online-Seminar!

Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX steigt -- Wall Street fester -- GfK-Index erholt sich weiter -- Infineon erhöht Gewinnprognose -- ENCAVIS schüttet keine Dividende aus -- Aroundtown, adidas, UBS, Mercedes im Fokus

LEONI soll nach Kapitalschnitt von der Börse genommen werden. US-Behörden sehen Vereinbarungen mit Credit Suisse verletzt. Vorwürfe gegen Signature Bank: Aktionäre klagen wegen Betrugs auf Schadensersatz. Amazon-Geräte in den USA werden zu Funknetz zusammengeschaltet. Entscheidung im Musterverfahren gegen Porsche SE steht bevor. JENOPTIK schüttet höhere Dividende aus. ifo-Beschäftigungsbarometer steigt im März.

Top-Rankings

Diese Studiengänge haben die DAX-Chefs absolviert
Diese Studiengänge haben die DAX-Chefs absolviert
Top 10: So viel verdienten oder verloren die reichsten US-Amerikaner pro Stunde
So viel verdienten oder verloren die reichsten Amerikaner pro Stunde 2022
Damit verdient Apple Geld
Welches ist das erfolgreichste Geschäftsfeld von Apple?
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln