Nagarro veröffentlicht Ergebnisse für das Q3 2025 mit währungsbereinigtem Umsatzwachstum von 9,4% YoY, Anstieg des bereinigten EBITDA um 27,2% und verkündet Einziehung eigener Aktien und Rückkauf

14.11.25 11:48 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

52,60 EUR 8,24 EUR 18,58%

 MÜNCHEN, 14. November 2025 /PRNewswire/ -- Nagarro, ein weltweit führendes Unternehmen für Digital Engineering, hat heute seine ungeprüften Finanzzahlen für das dritte Quartal 2025 vorgelegt und seine Neunmonatsmitteilung veröffentlicht.

Nagarro_Logo

Im dritten Quartal 2025 stieg der Umsatz auf 254,6 Mio. EUR, was einem Anstieg von 4,8 % gegenüber 242,9 Mio. EUR im dritten Quartal 2024 und währungsbereinigt um 9,4 % entspricht. Das organische Umsatzwachstum gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres betrug 3,7 % auf Euro-Basis und währungsbereinigt 8,2 %. Der Gross Profit stieg von 76,5 Mio. EUR im dritten Quartal 2024 auf 84,2 Mio. EUR im dritten Quartal 2025. Die Gross Margin lag im dritten Quartal 2025 bei 33,1 %, gegenüber 31,5 % im dritten Quartal 2024.

Das bereinigte EBITDA für das dritte Quartal 2025 stieg auf 44,0 Mio. EUR (entsprechend einer Marge von 17,3 %), gegenüber 34,6 Mio. EUR (entsprechend einer Marge von 14,3 %) im dritten Quartal 2024. Das EBITDA stieg im dritten Quartal 2025 auf 43,5 Mio. EUR, gegenüber 31,9 Mio. EUR im dritten Quartal 2024. Das EBIT stieg im dritten Quartal 2025 auf 34,9 Mio. EUR, gegenüber 22,5 Mio. EUR im dritten Quartal 2024. Das Ergebnis der Periode stieg im dritten Quartal 2025 auf 21,4 Mio. EUR, gegenüber 12,7 Mio. EUR im dritten Quartal 2024. Die Anzahl der Kunden, mit denen Nagarro in den vergangenen zwölf Monaten einen Jahresumsatz von mehr als 1 Mio. EUR erzielt hat, erhöhte sich leicht von 186 am 30. September 2024 auf 187 am 30. September 2025.

Die Mitarbeiterzahl des Unternehmens stieg im Laufe des dritten Quartals 2025 um 233 Fachkräfte.

Prognose 2025 wird beibehalten

Das Unternehmen hält an seiner bisherigen Prognose für das Geschäftsjahr 2025 fest.

Einziehung eigener Aktien und Aktienrückkauf

Das Unternehmen hat heute beschlossen, 853.688 eigene Aktien (75 % der derzeit vom Unternehmen gehaltenen 1.138.251 eigenen Aktien) einzuziehen und bis zu 450.000 Aktien mit einem Gesamtkaufvolumen von maximal 20 Mio. EUR (ohne Erwerbsnebenkosten) zurückzukaufen.

Ergebnisse für die ersten neun Monate

Die Umsatzerlöse erhöhten sich in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 auf 753,4 Mio. EUR, was einem Anstieg von 3,9 % gegenüber 725,4 Mio. EUR in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 entspricht. Das währungsbereinigte Umsatzwachstum für die ersten neun Monate des Jahres 2025 betrug 6,3 %. Das organische Umsatzwachstum betrug in den ersten neun Monaten 2025 3,0 % auf Euro-Basis, was einem währungsbereinigten organischen Umsatzwachstum von 5,4 % entspricht. Der Gross Profit stieg in den ersten neun Monaten 2025 auf 243,5 Mio. EUR, gegenüber 223,5 Mio. EUR in den ersten neun Monaten 2024. Die Gross Margin betrug in den ersten neun Monaten 2025 32,3 %, gegenüber 30,8 % in den ersten neun Monaten 2024.

Trotz der hervorragenden operativen Effizienz in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 wurde das bereinigte EBITDA durch den Verlust aus der Neubewertung konzerninterner Darlehen innerhalb der Nagarro-Gruppe aufgrund der Abschwächung des US-Dollars gegenüber dem Euro erheblich beeinträchtigt. In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 belief sich der Gesamteffekt der Neubewertung von Währungen und Devisentermingeschäften auf das bereinigte EBITDA auf minus 19,7 Mio. EUR.

Infolgedessen sank das bereinigte EBITDA für die ersten neun Monate 2025 auf 104,8 Mio. EUR (entsprechend einer Marge von 13,9 %), gegenüber 109,3 Mio. EUR (entsprechend einer Marge von 15,1 %) in den ersten neun Monaten 2024. Das EBITDA stieg in den ersten neun Monaten 2025 auf 108,5 Mio. EUR, gegenüber 100,7 Mio. EUR in den ersten neun Monaten 2024. Das EBIT stieg in den ersten neun Monaten 2025 auf 82,3 Mio. EUR, gegenüber 72,2 Mio. EUR in den ersten neun Monaten 2024. Das Ergebnis der Periode ging in den ersten neun Monaten 2025 geringfügig auf 41,0 Mio. EUR zurück, nach 41,3 Mio. EUR in den ersten neun Monaten 2024. Dies ist hauptsächlich auf die oben erläuterten negativen Währungseffekte und den Anstieg der Ertragsteueraufwendungen aufgrund von Quellensteuern auf konzerninterne Dividendenzahlungen von Tochtergesellschaften an ihre unmittelbaren Muttergesellschaften zurückzuführen. Dem stand ein Anstieg der Gross Margin im Berichtszeitraum gegenüber.

Der Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit stieg in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 auf 77,1 Mio. EUR, gegenüber 64,9 Mio. EUR in den ersten neun Monaten des Jahres 2024, obwohl die Inanspruchnahme des Factoring-Programms ohne Rückgriffsrecht in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 gegenüber dem 31. Dezember 2024 um 7,9 Mio. EUR zurückging. Die Forderungslaufzeit, die basierend auf den vierteljährlichen Umsatzerlösen berechnet wird und sowohl Vertragsvermögenswerte als auch Forderungen aus Lieferungen und Leistungen beinhaltet, hat sich von 88 Tagen am 31. Dezember 2024 auf 85 Tage am 30. September 2025 verbessert.

Die Zahlungsmittel von Nagarro beliefen sich zum 30. September 2025 auf 129,4 Mio. EUR gegenüber 192,6 Mio. EUR zum 31. Dezember 2024. Die Finanzverbindlichkeiten von Nagarro beliefen sich zum 30. September 2025 auf 301,2 Mio. Euro gegenüber 329,6 Mio. Euro zum 31. Dezember 2024. Das Unternehmen beschäftigte zum 30. September 2025 17.680 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht der Ergebnisse für den Dreimonatszeitraum zum 30. September 2025:



Q3 2025


Q3 2024


Growth



Mio. EUR


Mio. EUR



Umsatz


254,6


242,9


4,8 % gegenüber dem Vorjahr
9,4 % in konstanter Währung gegenüber dem Vorjahr

Gross Profit


84,2


76,5


10,0 % gegenüber dem Vorjahr

Gross Margin


33,1 %


31,5 %



Bereinigtes EBITDA


44,0


34,6


27,2 % gegenüber dem Vorjahr

Bereinigte EBITDA-Marge


17,3 %


14,3 %



EBITDA


43,5


31,9


36,4 % gegenüber dem Vorjahr

EBIT


34,9


22,5


55,0 % gegenüber dem Vorjahr

Ergebnis der Periode


21,4


12,7


68,0 % gegenüber dem Vorjahr








Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht der Ergebnisse für den Neunmonatszeitraum zum 30. September 2025:



9M 2025


9M 2024


Growth



Mio. EUR


Mio. EUR



Umsatz


753,4


725,4


3,9 % gegenüber dem Vorjahr
6,3 % in konstanter Währung gegenüber dem Vorjahr

Gross Profit


243,5


223,5


9,0 % gegenüber dem Vorjahr

Gross Margin


32,3 %


30,8 %



Bereinigtes EBITDA


104,8


109,3


-4,1 % gegenüber dem Vorjahr

Bereinigte EBITDA-Marge


13,9 %


15,1 %



EBITDA


108,5


100,7


7,8 % gegenüber dem Vorjahr

EBIT


82,3


72,2


14,0 % gegenüber dem Vorjahr

Ergebnis der Periode


41,0


41,3


-0,8 % gegenüber dem Vorjahr








Nagarro SE wird am 14. November 2025 um 13:00 Uhr MEZ (04:00 Uhr PT / 06:00 Uhr CT / 07:00 Uhr ET / 12:00 Uhr GMT / 16:00 Uhr GST / 17:30 Uhr IST / 20:00 Uhr SGT / 21:00 Uhr JST) einen Earnings Call für Analysten und Investoren zur Besprechung der Q3-Zwischenmitteilung abhalten.

Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte im Voraus unter https://www.nagarro.com/de/investor-relations/quarterly-statement-call-q3-2025.

Über Nagarro

Nagarro, ein weltweit führendes Unternehmen für Digital Engineering, unterstützt Kunden dabei, "fluidic", innovative, digital-first Unternehmen zu werden und dadurch auf ihren Märkten erfolgreich zu sein. Das Unternehmen zeichnet sich durch seinen unternehmerischen, agilen und globalen Charakter, seine CARING-Mentalität und seine "Fluidic Intelligence"-Vision aus. Nagarro beschäftigt rund 17.700 Mitarbeitende und ist in 39 Ländern vertreten.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.nagarro.com.

(FRA: NA9) (SDAX/TecDAX), (ISIN DE000A3H2200), (WKN A3H220)

Für Anfragen wenden Sie sich bitte an press@nagarro.com.

Logo: https://mma.prnewswire.com/media/844192/3850575/Nagarro_Logo.jpg

 

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/nagarro-veroffentlicht-ergebnisse-fur-das-q3-2025-mit-wahrungsbereinigtem-umsatzwachstum-von-9-4-yoy-anstieg-des-bereinigten-ebitda-um-27-2-und-verkundet-einziehung-eigener-aktien-und-ruckkauf-302615528.html

Ausgewählte Hebelprodukte auf Nagarro

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Nagarro

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Nagarro SE

Wer­bung

Analysen zu Nagarro SE

DatumRatingAnalyst
10:01Nagarro SE BuyJefferies & Company Inc.
28.08.2025Nagarro SE BuyJefferies & Company Inc.
15.08.2025Nagarro SE BuyWarburg Research
14.08.2025Nagarro SE BuyJefferies & Company Inc.
28.05.2025Nagarro SE BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
10:01Nagarro SE BuyJefferies & Company Inc.
28.08.2025Nagarro SE BuyJefferies & Company Inc.
15.08.2025Nagarro SE BuyWarburg Research
14.08.2025Nagarro SE BuyJefferies & Company Inc.
28.05.2025Nagarro SE BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.01.2022Nagarro SE HoldJefferies & Company Inc.
15.11.2021Nagarro SE HoldJefferies & Company Inc.
12.11.2021Nagarro SE HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2021Nagarro SE HoldJefferies & Company Inc.
21.09.2021Nagarro SE HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nagarro SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen