01.02.2023 17:17

Airbus-Aktie gesucht: Airbus und Qatar Airways könnten Streit womöglich bald beilegen

Noch heute: Airbus-Aktie gesucht: Airbus und Qatar Airways könnten Streit womöglich bald beilegen | Nachricht | finanzen.net
Noch heute
Folgen
Im milliardenschweren Streit um angeblich schadhafte A350-Flugzeuge wächst Insidern zufolge die Hoffnung, dass sich der Flugzeugbauer Airbus und sein Kunde Qatar Airways noch am Mittwoch einigen könnten.
Werbung
Vertreter beider Unternehmen hätten sich nach politischen Interventionen und technischen Gesprächen bei der Beurteilung der angeblichen Schäden an mehr als zwei Dutzend Airbus-A350-Flugzeugen angenähert, sagten zwei mit den Verhandlungen über einen Vergleich vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Eine Lösung hänge aber noch von mehreren Gesprächen auf höchster Ebene ab, die am Nachmittag stattfinden sollten. Airbus und Qatar Airways wollten sich dazu nicht äußern.

Nach Treffen der beiden Kontrahenten mit Regulierern in Katar und Paris in der vergangenen Woche in Doha war Dynamik in die zähen Verhandlungen gekommen, wie es am Dienstag geheißen hatte. In den Streit hatten sich auch die Regierungen in Paris und Doha eingeschaltet.

In der seit Herbst 2021 und inzwischen auch vor Gericht in London ausgetragenen Auseinandersetzug geht es um Schadenersatzforderungen für Lackschäden an der Außenhaut der A350-Langstreckenmaschinen, die Qatar Airways bei Airbus gekauft hat. Die Fluggesellschaft war 2015 der erste Kunde für den A350. Sie hat Airbus auf mindestens 1,4 Milliarden Euro Schadenersatz verklagt, nachdem auf Anordnung der örtlichen Flugaufsicht fast die Hälfte ihrer A350-Flotte wegen der Schäden am Boden bleiben musste, und hat die Abnahme weiterer bestellter Flugzeuge des Typs verweigert. Im Gegenzug stornierte der deutsch-französische Konzern alle offenen A350-Bestellungen von Qatar Airways. Airbus hat äußerliche Qualitätsmängel eingeräumt, betont aber, diese stellten kein Sicherheitsrisiko dar.

Airbus-Aktien steigen via XETRA zeitweise um 0,51 Prozent auf 115,40 Euro.

(Bericht von Tim Hepher; geschrieben von Alexander Hübner, redigiert von Hans Seidenstücker. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Paris (Reuters)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus SE (ex EADS)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus SE (ex EADS)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Airbus SE (ex EADS)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
31.03.2023Airbus SE (ex EADS) SellUBS AG
29.03.2023Airbus SE (ex EADS) HoldJefferies & Company Inc.
28.03.2023Airbus SE (ex EADS) OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2023Airbus SE (ex EADS) HaltenDZ BANK
07.03.2023Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.03.2023Airbus SE (ex EADS) OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.02.2023Airbus SE (ex EADS) BuyGoldman Sachs Group Inc.
21.02.2023Airbus SE (ex EADS) OverweightBarclays Capital
17.02.2023Airbus SE (ex EADS) OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.02.2023Airbus SE (ex EADS) BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.03.2023Airbus SE (ex EADS) HoldJefferies & Company Inc.
27.03.2023Airbus SE (ex EADS) HaltenDZ BANK
07.03.2023Airbus SE (ex EADS) HoldJefferies & Company Inc.
27.02.2023Airbus SE (ex EADS) HoldJefferies & Company Inc.
20.02.2023Airbus SE (ex EADS) HoldDeutsche Bank AG
31.03.2023Airbus SE (ex EADS) SellUBS AG
07.03.2023Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.02.2023Airbus SE (ex EADS) SellUBS AG
16.02.2023Airbus SE (ex EADS) SellUBS AG
16.02.2023Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE (ex EADS) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX geht mit Gewinnen ins Wochenende -- US-Börsen schließen markant höher -- Rheinmetall-Chef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP, Nordex, Jungheinrich, Siltronic im Fokus

Merck will Forschung im Healthcare-Bereich neu aufstellen. Energiekontor strebt nach Gewinnsprung Verdopplung des Vorsteuerergebnisses bis 2028 an. Huawei leidet unter US-Sanktionen. Oliver Blume baut Volkswagen behutsam um. Elon Musk will anscheinend chinesischen Ministerpräsidenten treffen. Meyer-Werft baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise.

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln