OTS: Autoland AG / Christian Lindner wird stellvertretender ...
Christian Lindner wird stellvertretender Vorstandsvorsitzender der
Autoland AG - Größter markenunabhängiger Automobilhandelskonzern setzt
starkes Wachstum fort - Umsatzmilliarde in 2025 erwartet (FOTO)
Berlin/ Sandersdorf-Brehna (ots) - Die Autoland AG, Deutschlands größter
markenunabhängiger Automobilhandelskonzern, holt hochkarätige Verstärkung in die
Unternehmensführung: Christian Lindner wird zum 1. Januar 2026 stellvertretender
Vorstandsvorsitzender. Der frühere Bundesfinanzminister, bekennende Autofahrer
und Kommunikationsexperte wird in seiner neuen Rolle die Bereiche Marketing,
Vertrieb und Digitalisierung verantworten.
Autoland befindet sich auf starkem Wachstumskurs: 2024 erzielte das Unternehmen
einen Rekordumsatz von 890 Mio. Euro, beschäftigt zur Zeit 1.500
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist an 32 Standorten - vorwiegend in
Ostdeutschland - vertreten. Die Verpflichtung von Christian Lindner ist Teil der
Wachstumsstrategie von Autoland. Die Geschäftstätigkeit soll künftig auf ganz
Deutschland ausgeweitet, die digitalen Vertriebskanäle verstärkt und das
Unternehmen zu einem führenden Mobilitätsdienstleister weiterentwickelt werden.
Die Autoland AG wurde 1978 von Wilfried Wilhelm Anclam als Ein-Mann-Betrieb in
Hannover gegründet. 1990 fokussierte Anclam seine unternehmerischen Tätigkeiten
auf Ostdeutschland und baute das Handelsunternehmen vom Standort
Sandersdorf-Brehna in Sachsen-Anhalt kontinuierlich weiter auf. Anclam begründet
seine Entscheidung für Christian Lindner so:
"Autoland wächst stark. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die Führung meines
Unternehmens für die Zukunft größer aufzustellen. Christian Lindner ist einer
der profiliertesten Verfechter der individuellen Mobilität. Und er ist ein
Macher. Mich hat über viele Jahre beeindruckt, mit welcher Disziplin und mit
welchem Fleiß er seinen Weg gegangen ist. Er hat bewiesen, dass er Vertrieb und
Kampagne beherrscht und ein exzellenter Kommunikator ist. Mit seinen Talenten
wird Christian Lindner das ganze Unternehmen voranbringen. Er wird den Vertrieb
stärken, die Digitalisierung unterschiedlicher Geschäftsbereiche des Konzerns
beschleunigen und die Internationalisierung von Autoland vorantreiben. Mit ihm
steigern wir die Bekanntheit und Reputation unseres Unternehmens in höchstem
Maße."
Der 46-jährige Lindner war über zwei Jahrzehnte in verschiedenen politischen
Spitzenfunktionen tätig. Er verfügt über langjährige Führungserfahrung und
Kompetenzen im Bereich Marketing, Kommunikation und Digitalisierung, die er nun
in seiner unternehmerischen Rolle einbringt. Für ihn ergibt sich die Tätigkeit
bei Autoland folgerichtig aus seinem bisherigen Wirken:
"Der Mittelstand hat mich immer beeindruckt. Früher habe ich mich für gute
Rahmenbedingungen eingesetzt. Heute will ich selbst dort arbeiten, wo das Herz
der deutschen Wirtschaft schlägt. Dass es die Autobranche ist, wird niemanden
überraschen, der meine persönlichen Leidenschaften kennt. Für mich ist
individuelle Mobilität eine Frage der Freiheit. Deshalb darf das Auto nicht zum
Luxusgut für wenige werden, sondern muss für viele Menschen bezahlbar bleiben.
Das ist die Mission von Autoland und meine."
Über die Autoland AG: Die Firmenzentrale der Autoland AG befindet sich im
sachsen-anhaltinischen Sandersdorf-Brehna und der Firmensitz in Berlin. Das
Unternehmen ist Deutschlands größter herstellerunabhängiger Autodiscounter.
Autoland betreibt derzeit 32 Niederlassungen in neun Bundesländern und
beschäftigt 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahr 2024 erwirtschaftete
Autoland einen Rekordumsatz von 890 Mio. Euro mit über 50.000 verkauften Autos.
Für 2025 wird erwartet, dass Autoland erstmals die Marke von einer Milliarde
Euro Umsatz mit knapp 60.000 verkauften Fahrzeugen erreicht. Damit zählt es zu
den wachstumsstärksten Automobildiscountern in Deutschland. Autoland bietet eine
breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen mit bis zu 40 Prozent
Preisvorteil, ergänzt durch Services rund ums Auto. Das Unternehmen macht damit
Mobilität für alle Kundengruppen erreichbar. Autoland hat mehr als 10.000
Fahrzeuge aus über 30 Automarken sofort verfügbar.
Über Wilfried Wilhelm Anclam: Wilfried Wilhelm Anclam (Jg. 1957) ist Gründer,
alleiniger Eigentümer und Vorstandsvorsitzender der Autoland AG. Nach seiner
Ausbildung als Polizeibeamter startete er 1978 als Automobilhändler in einer
Garage in Hannover und entwickelte das Unternehmen in den folgenden Jahrzehnten
zu Deutschlands größtem herstellerunabhängigen Automobildiscountern. Unter
seiner Leitung erreicht das Unternehmen jährlich neue Umsatzrekorde und steuert
in 2025 erstmals die Umsatzmilliarde an. Anclam ist Selfmade-Unternehmer und
steht für unternehmerischen Mut, Kreativität und absolute Kundenorientierung.
Sein Ziel: Bezahlbare Mobilität für alle.
Über Christian Lindner: Christian Lindner (Jg. 1979) wird ab 1. Januar 2026
stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Autoland AG. In dieser Rolle
verantwortet er die Bereiche Marketing, Vertrieb und Digitalisierung. Zuvor war
Lindner über zwei Jahrzehnte in der Politik aktiv, unter anderem als
Bundesfinanzminister (2021-2024) und Bundesvorsitzender der FDP (2013-2025). In
dieser Zeit galt er als einer der profiliertesten Wirtschaftspolitiker
Deutschlands. Sein Wechsel zu Autoland ist Ausdruck seines Gestaltungswillens,
unternehmerische Verantwortung in der Praxis zu übernehmen. Neben seiner
Tätigkeit bei Autoland engagiert er sich in Beiräten und Stiftungen, die sich
für Mittelstand, Digitalisierung und Transformation einsetzen.
Pressekontakt:
Christian Faßelt, Leiter Marketing, AUTOLAND AG
Werner-von-Siemens-Straße 2, 06796 Sandersdorf-Brehna
mailto:presse@autoland.de
http://www.autoland.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/181392/6156413
OTS: Autoland AG