02.02.2023 11:43

Sony-Aktie: Sony hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr leicht angehoben

Playstation-Absatz: Sony-Aktie: Sony hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr leicht angehoben | Nachricht | finanzen.net
Playstation-Absatz
Folgen
Der Unterhaltungskonzern Sony hat dank des guten Verkaufs seiner PlayStation 5-Spielkonsolen im Weihnachtsgeschäft seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr leicht erhöht.
Werbung
Von Oktober bis Dezember verkaufte Sony 7,1 Millionen Stück der begehrten Konsolen, deren Absatz lange unter den Lieferengpässen von Chips gelitten hatte. Das waren 80 Prozent mehr als im Vorjahresquartal, wie Sony am Donnerstag mitteilte. Der Konzern, der auch im Film- und im Musikgeschäft tätig ist, rechnet nun im Ende März auslaufenden Gesamtjahr mit einem Betriebsgewinn von 1,18 Billionen Yen (8,3 Milliarden Euro) statt wie zuletzt mit 1,16 Billionen.

Im dritten Quartal sank das operative Ergebnis derweil um acht Prozent auf 429 Milliarden Yen. Im Vorjahr hatte noch der Blockbuster-Film "Spider-Man: No Way Home" die Kassen klingeln lassen. Analysten hatten allerdings noch Schlimmeres befürchtet und mit einem operativen Ergebnis von nur 380 Milliarden Yen gerechnet. Der Umsatz legte 13 Prozent auf 3,4 Billionen Yen zu.

Tokio (Reuters)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Sony Corp.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Sony Corp.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: pcruciatti / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com

Nachrichten zu Sony Corp.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Sony Corp.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
20.08.2012Sony neutralCitigroup Corp.
14.08.2012Sony neutralCitigroup Corp.
16.07.2012Sony holdDeutsche Bank AG
11.07.2012Sony neutralCitigroup Corp.
11.06.2012Sony equal-weightMorgan Stanley
13.04.2012Sony buySarasin Research
11.04.2012Sony buySarasin Research
03.02.2012Sony buySarasin Research
15.09.2011Sony outperformMacquarie Research
01.09.2011Sony buyCitigroup Corp.
20.08.2012Sony neutralCitigroup Corp.
14.08.2012Sony neutralCitigroup Corp.
16.07.2012Sony holdDeutsche Bank AG
11.07.2012Sony neutralCitigroup Corp.
11.06.2012Sony equal-weightMorgan Stanley
23.11.2011Sony verkaufenRaiffeisen Centrobank AG
02.03.2009Sony underperformCredit Suisse Group
26.01.2009Sony meidenFrankfurter Tagesdienst
16.12.2008Sony DowngradeCredit Suisse Group
15.12.2008Sony meidenEuro am Sonntag

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sony Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX tief im Minus -- Asiens Börsen in Rot -- CS und UBS Ziel von US-Ermittlungen -- Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert -- Eckert & Ziegler hält Dividende stabil -- EVOTEC, TUI im Fokus

S&P Global: Wachstum der deutschen Wirtschaft legt im März zu. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD. Inflation in Japan abgeschwächt - Energiehilfen vom Staat. Vor Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Cannabisunternehmen bereiten sich vor. TikTok-Chef stößt vor US-Kongress auf Ablehnung.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln