Pressestimme: 'Rhein-Neckar-Zeitung' zu Gabriel / Ukraine
HEIDELBERG (dpa-AFX) - "Rhein-Neckar-Zeitung" zu Gabriel / Ukraine:
"Vor lauter "Kriegstüchtigkeit", Waffendiskussionen und Bedrohungsszenarien rückt die Frage immer mehr in den Hintergrund: War der Ukrainekrieg vermeidbar? Und: Kann es einen diplomatischen Ausweg geben? Der frühere Außenminister Sigmar Gabriel leistet dazu im Fernsehen einen ungewöhnlichen Debattenbeitrag. Seiner Meinung nach hätte Angela Merkel den Krieg verhindert. Einige osteuropäische Staaten hätten sie daran gehindert. Eine gewagte These, die sich nicht verifizieren lässt. Aber Gabriel erweist sich in seiner Funktion als Politpensionär als ein strategisch denkender Mensch, der die Feindbilder beiseiteschiebt und nach Lösungen sucht. (..) Niemand weiß, wie ein möglicher Ukrainefrieden aussehen könnte. Und das Mantra, mit Putin könne man nicht verhandeln, führt zu weiteren Verhärtungen, an deren Ende dann eben doch ein Krieg mit Russland stehen könnte. Reden hilft immer. Nichtreden führt zum Krieg."/DP/jha