24.05.2023 23:14

Zahlreiche Veränderungen: Diese US-Aktien zählten im ersten Quartal 2023 zum Depot der Commerzbank

Q1-Portfolio: Zahlreiche Veränderungen: Diese US-Aktien zählten im ersten Quartal 2023 zum Depot der Commerzbank | Nachricht | finanzen.net
Q1-Portfolio
Folgen
Die Commerzbank hat im ersten Quartal 2023 in ihrem Depot für US-Beteiligungen zahlreiche Veränderungen vorgenommen und einige Unternehmen neu im Portfolio aufgenommen.
Werbung
Vierteljährlich sind institutionelle Investoren, die Anlagen über einem Wert von 100 Millionen US-Dollar halten, dazu verpflichtet, gegenüber der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) über diese Auskunft zu geben. Unter diese Regelung fallen auch die US-Beteiligungen der Commerzbank.

Im folgenden Ranking werden die Top-Ten-US-Aktien vorgestellt, die den größten Anteil im Depot der Commerzbank AG ausmachen. Stand der Daten ist der 31. März 2022.

Redaktion finanzen.net


Platz 11: Das Ranking

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC verpflichtet institutionelle Anleger, deren Anlagen einen Wert von 100 Millionen US-Dollar übersteigen, mittels des 13F-Formulars, quartalsweise ihre Aktieninvestments offenzulegen. Dazu zählen auch die US-Investments der Commerzbank mit einem Depot-Wert von rund 502,349 Millionen US-Dollar. Im Folgenden sind die zehn größten US-Positionen aufgelistet, die im ersten Quartal im Commerzbank-Depot enthalten waren. Sie sind nach Prozentanteil im Depot gestaffelt. Stand der Daten ist der 31. März 2023.

Quelle: sec.gov, Bild: Frank Gaertner / Shutterstock.com
Ausgewählte Hebelprodukte auf Abbott Laboratories
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Abbott Laboratories
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Commerzbank AG

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?
Schlechtes Timing
NASDAQ-Wert NVIDIA-Aktie zum falschen Zeitpunkt verkauft: So viele Millionen entgingen Tech-Investorin Cathie Wood
Cathie Wood gilt unter Tech-Enthusiasten trotz der monatelangen Talfahrt ihrer ARK ETFs als innovative Investorin, die disruptive Technologien entdeckt und künftige Highflyer-Unternehmen identifiziert. Jedoch verdeutlicht Woods beherzter Verkauf der NVIDIA-Aktien im Oktober - just vor dem Beginn des Höhenflugs der NVIDIA-Papiere - die Probleme von Woods ETFs.

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
25.05.2023NVIDIA BuyUBS AG
25.05.2023NVIDIA BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.05.2023NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.05.2023NVIDIA OverweightBarclays Capital
25.05.2023NVIDIA OutperformBernstein Research
25.05.2023NVIDIA BuyUBS AG
25.05.2023NVIDIA BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.05.2023NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.05.2023NVIDIA OverweightBarclays Capital
25.05.2023NVIDIA OutperformBernstein Research
29.01.2019NVIDIA UnderperformNeedham & Company, LLC
16.11.2018NVIDIA NeutralB. Riley FBR
11.08.2017NVIDIA Equal WeightBarclays Capital
11.11.2016NVIDIA Equal WeightBarclays Capital
20.09.2016NVIDIA NeutralSunTrust
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Um 18 Uhr live: So investieren Sie im Einklang mit den UN-Zielen!

Investmentfonds sind ein wichtiges Werkzeug, um Kapital in Unternehmen zu lenken, die aktiv an der Erreichung der UN-Ziele arbeiten. Im Online-Seminar heute Abend lernen Sie die Möglichkeit kennen, mittels ETFs in solche Unternehmen zu investieren und so auch von den Plänen der UN zu profitieren!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit vor Einigung: DAX legt zu -- Wall Street uneins -- Inflation im Euroraum stärker als erwartet gesunken -- Bayer, Commerzbank, Salesforce im Fokus

Landebahn Nordwest am Flughafen Frankfurt einen Tag nach Wartungsarbeiten erneut außer Betrieb. Novartis erhält Zulassung für Cosentyx in der EU. RWE will weitere Batteriespeicher bauen. Habeck attestiert Salzgitter Vorreiterrolle. Diageo mit Klage wegen Vernachlässigung konfrontiert. E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September. Credit Suisse-Übernahme durch die UBS kommt offenbar ins Stocken.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln