17.09.2017 10:00

Adobe: Ergebnis und Aktienkurs auf Bergfahrt

Quartalszahlen am Dienstag: Adobe: Ergebnis und Aktienkurs auf Bergfahrt | Nachricht | finanzen.net
Quartalszahlen am Dienstag
Folgen
Beim Softwareunternehmen tendieren Unternehmensgewinne und Aktienkurs im Gleichschritt nach oben. Am Dienstag stehen Quartalszahlen auf der Agenda.
Werbung
von Jörg Bernhard

Langfristig investierte Adobe-Aktionäre haben absolut keinen Grund zum Klagen, schließlich hat sich der Aktienkurs in den vergangenen sechs Jahren mehr als versechsfacht und die Analysten blicken weiterhin ausgesprochen optimistisch in die Zukunft. In den vergangenen drei Monaten haben sie ihre Schätzungen für das abgelaufene Quartal (Q3) von 0,97 auf 1,01 Dollar pro Aktie nach oben revidiert. Mit Blick auf das bereits laufende vierte Quartal (September bis November) kletterten die durchschnittlichen Prognosen von 1,08 auf 1,10 Dollar.


Unter den insgesamt 32 von FactSet Research erfassten Ratings sind die Optimisten eindeutig in der Überzahl. Derzeit halten 22 Analysten den Titel für kaufenswert ("Buy"), während drei Aktienexperten zum Übergewichten ("Overweight") raten. Als Halteposition ("Hold") stufen sechs Analysten die Adobe-Aktie ein. Lediglich einmal wird zum Verkauf ("Sell") des Softwaretitels geraten. Hinsichtlich der ausgesprochenen Kursziele reichen die Prognosen von 114 bis 184 Dollar. Daraus lässt sich ein durchschnittlicher Mittelwert von 160,09 Dollar (aktuell: 154,49 Dollar) ableiten.

Adobe: Starker Ausbruch nach oben

Aus charttechnischer Sicht weist die Aktie von Adobe seit fünf Jahren einen intakten Aufwärtstrend auf. Anfang dieses Jahres durchbrach der Titel sogar dessen obere Begrenzung und befindet sich seither in einem noch steileren Aufwärtstrend, was sich an der extremen Steigung der langfristigen 200-Tage-Linie ablesen lässt. Im September wurde ein neues Rekordhoch bei 157,89 Dollar markiert. Technische Korrekturphasen fielen in diesem Jahr ausgesprochen mager aus und waren stets von temporärer Natur. Aktuell gibt es unter charttechnischen Aspekten keine Anzeichen für einen Trendwechsel nach unten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Adobe Inc.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Adobe Inc.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu Adobe Inc.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Adobe Inc.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
14.12.2021Adobe NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.09.2020Adobe OutperformRBC Capital Markets
16.09.2020Adobe overweightBarclays Capital
16.09.2020Adobe OutperformCredit Suisse Group
16.09.2020Adobe OutperformBernstein Research
16.09.2020Adobe OutperformRBC Capital Markets
16.09.2020Adobe overweightBarclays Capital
16.09.2020Adobe OutperformCredit Suisse Group
16.09.2020Adobe OutperformBernstein Research
16.09.2020Adobe overweightJP Morgan Chase & Co.
14.12.2021Adobe NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.02.2019Adobe Market PerformCowen and Company, LLC
14.12.2018Adobe HoldPivotal Research Group
19.10.2018Adobe NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
14.09.2018Adobe HoldPivotal Research Group
12.06.2017Adobe SellPivotal Research Group
12.12.2011Adobe Systems underperformRBC Capital Markets
10.11.2011Adobe Systems underperformRBC Capital Markets
21.09.2011Adobe Systems underperformRBC Capital Markets
13.09.2011Adobe Systems underperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Adobe Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Nach US-Leitzinserhöhung: DAX vorbörslich etwas leichter -- Asiens Börsen uneinheitlich -- Heidelberg Materials verspricht höhere Dividende -- CS, HORNBACH, Scout24, PATRIZIA im Fokus

KRONES stockt Dividende auf - Gewinnsprung im vergangenen Jahr. INDUS will Umsatz 2023 steigern. Bundesbank-Präsident Nagel: Weitere Zinsschritte sinnvoll. CA Immo vermeldet Gewinneinbruch. Evergrande-Einheit muss wegen Geldmangel möglicherweise Produktion einstellen. Vitesco für 2023 zuversichtlich. HORNBACH durch gestiegene Kosten belastet. Hamburger Hafen wegen Warnstreik für große Schiffe gesperrt.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln