06.02.2023 08:00

Raytheon Technologies schüttet seit 1936 eine Dividende aus

Folgen
Werbung

Der amerikanische Technologie- und Rüstungskonzern Raytheon Technologies Corporation (ISIN: US75513E1010, NYSE: RTX) wird seinen Aktionären eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,55 US-Dollar ausbezahlen. Die Zahlung erfolgt am 23. März 2023 (Record date ist der 24. Februar 2023).

Im April 2022 erhöhte das Unternehmen die Dividendenausschüttung im Vergleich zum Vorquartal (0,51 US-Dollar) um 7,8 Prozent. Auf das Jahr hochgerechnet werden 2,20 US-Dollar je Anteilsschein ausgeschüttet. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt beim derzeitigen Aktienkurs von 96,48 US-Dollar (Stand: 3. Februar 2023) 2,28 Prozent. Seit 1936 wird eine Dividende bezahlt.

Raytheon Technologies entstand aus der Fusion der Raytheon Company und der United Technologies Corporation zum 3. April 2020. Die Fusion erfolgte nach Abspaltung der Aufzugsparte (Otis) und dem Geschäft mit Klimatechnik (Carrier) von der United Technologies Corporation. Im Anschluss an die Fusion wurde der Name von United Technologies in Raytheon Technologies Corporation geändert. Der Konzern ist in vier Geschäftsbereichen aktiv: Collins Aerospace Systems, Pratt & Whitney, Raytheon Intelligence & Space sowie Raytheon Missiles & Defense.

Raytheon Technologies hat seinen Sitz in Waltham, Massachusetts und beschäftigt rund 180.000 Mitarbeiter. Im vierten Quartal (31. Dezember) des Fiskaljahres 2022 betrug der Umsatz 18,09 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 17,04 Mrd. US-Dollar), wie am 24. Januar 2023 berichtet wurde. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 1,42 Mrd. US-Dollar nach einem Gewinn von 686 Mio. US-Dollar im Vorjahr.

Die Aktie liegt an der Wall Street seit Jahresbeginn 2023 mit 4,40 Prozent im Minus (Stand: 3. Februar 2023). Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 141,83 Mrd. US-Dollar.

Redaktion MyDividends.de

Ausgewählte Hebelprodukte auf Raytheon Technologies Corp
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Raytheon Technologies Corp
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent

Nachrichten zu Raytheon Technologies Corp

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Raytheon Technologies Corp

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
24.06.2019United Technologies OutperformCowen and Company, LLC
10.06.2019United Technologies BuySeaport Global Securities
10.05.2019United Technologies NeutralSeaport Global Securities
23.01.2019United Technologies buyGoldman Sachs Group Inc.
20.09.2018United Technologies NeutralRobert W. Baird & Co. Incorporated
24.06.2019United Technologies OutperformCowen and Company, LLC
10.06.2019United Technologies BuySeaport Global Securities
23.01.2019United Technologies buyGoldman Sachs Group Inc.
15.02.2018United Technologies OverweightBarclays Capital
26.01.2018United Technologies HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
10.05.2019United Technologies NeutralSeaport Global Securities
20.09.2018United Technologies NeutralRobert W. Baird & Co. Incorporated
27.04.2017United Technologies Sector PerformRBC Capital Markets
26.01.2017United Technologies HoldArgus Research Company
12.01.2017United Technologies Sector PerformRBC Capital Markets

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Raytheon Technologies Corp nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Verunsicherung an den Finanzmärkten: DAX mit Abschlägen -- Asiens Börsen schließen tiefer -- UBS übernimmt Credit Suisse -- Rheinmetall steigt in DAX auf -- Varta, Bayer im Fokus

EZB und weitere Notenbanken stocken Schlagzahl zur Versorgung mit Dollar-Liquidität auf. Vorarbeiten für RWE-LNG-Terminals vor Rügen laufen an. Ehemaliger US-Präsident Trump meldet sich bei Facebook zu Wort. Die People's Bank of China (PBoC) hat ihren Referenzzins für Bankkredite (LPR) an Unternehmen und Haushalte unverändert belassen.

Umfrage

Sind Sie nach dem Kollaps der SVB besorgt um den Bankensektor?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln