ROUNDUP/Bessere Auftragslage: Jenoptik sieht Lichtblicke - Aktie legt zu

12.11.25 11:31 Uhr

JENA (dpa-AFX) - Der Technologiekonzern JENOPTIK hat im dritten Quartal weiterhin ein schwieriges Marktumfeld vor allem im Geschäft mit Halbleiterausrüstung zu spüren bekommen. Umsatz und Ergebnisse blieben erneut hinter dem Vorjahresniveau zurück, wenn auch nicht so stark wie im ersten Halbjahr. Zudem dämpfte der Konzern seine Jahresprognose. Aber es gab auch Lichtblicke: Das Unternehmen konnte wieder mehr Aufträge für sich gewinnen. "Die Nachfragedynamik hat sich nach einem schwachen Jahresstart im dritten Quartal insgesamt weiter verbessert, vor allem angetrieben durch unseren Geschäftsbereich Biophotonics", sagte Unternehmenschef Stefan Traeger laut einer Mitteilung am Mittwoch.

Wer­bung

An der Börse kam die Zahlenvorlage gut an. Die im SDAX notierte Aktie legte im frühen Handel prozentual zweistellig zu. Zuletzt gewann das Papier gut neun Prozent auf 20,26 Euro. "Biophotonics ist der Star des dritten Quartals", schrieb Analyst Dirk Schlamp von der DZ Bank in seinem ersten Kommentar. In diesem Segment bieten die Jenaer Lösungen im Bereich der Lichtquellen und der Bildgebungssysteme für Life Science und Medizintechnik. Der Auftragseingang von Jenoptik überzeugte Schlamp aber auch insgesamt.

Im Bereich der Halbleiterindustrie erwarte der Vorstand laut Mitteilung zwar unter anderem aufgrund der angekündigten massiven Investitionen vieler KI-Unternehmen in Rechenzentren eine grundsätzlich positive Entwicklung. Allerdings blieben Unsicherheiten, wie etwa die anhaltenden Diskussionen und Ankündigungen zum Thema Zölle und deren Auswirkungen. Für das Gesamtjahr wurde das Unternehmen deshalb etwas vorsichtiger.

Für 2025 geht der Vorstand nun davon aus, nur noch die untere Hälfte der bisherigen Prognosespannen bei Umsatz und operativer Marge zu erreichen. Jenoptik peilt nun Erlöse bestenfalls auf dem Niveau des Vorjahres (1,12 Mrd Euro) an, schließt aber auch einen Rückgang bis zu fünf Prozent nicht aus. Zuvor hatte die Prognose auch noch einen Anstieg bis zu fünf Prozent beinhaltet. Vom Erlös sollen jetzt 18 bis 19,5 Prozent als operatives Ergebnis (Ebitda) hängen bleiben. Im Vorjahr hatte die Marge 19,9 Prozent betragen.

Wer­bung

Im dritten Quartal schrumpfte der Umsatz des Thüringer Unternehmens im Jahresvergleich um gut sieben Prozent auf knapp 255 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) ging um 10,4 Prozent auf 53 Millionen Euro zurück.

Zwar liefen die Geschäfte mit diagnostischen und therapeutischen Technologien sowie Verkehrsüberwachung deutlich besser, dies konnte den Rückgang in den beiden anderen Sparten allerdings nicht ausgleichen. Die entsprechende Ebitda-Marge sank von 21,6 auf 20,8 Prozent. Als Reaktion auf das träge Geschäftsumfeld hatte Jenoptik ein Sparprogramm aufgelegt, das sich nach Angaben von Traeger inzwischen in einem fortgeschrittenen Stadium befindet.

Das aus dem Carl-Zeiss-Konzern hervorgegangene Unternehmen treibt seinen Umbau zur Photonik seit einigen Jahren voran. Der Konzern fokussiert sich auf bestimmte Wachstumsmärkte, zu denen er Halbleiter und Elektronik sowie Medizintechnik, Biowissenschaften und Smart Mobility zählt.

Wer­bung

Jenoptik hatte sich 2022 von seiner Militärtechniksparte Vincorion getrennt. Sie ging an die Private-Equity-Gesellschaft Star Capital. Im Gegenzug stärkte sich die Gruppe durch mehrere Übernahmen: Hinzu kam unter anderem Trioptics, ein Anbieter optischer Messsysteme. Der Bau einer neuen Fabrik für Halbleiterausrüstung in Dresden wurde 2024 abgeschlossen.

Auf der Verkaufsliste steht noch der Automatisierungsspezialist Prodomax. Die Beteiligung wird im Segment der nichtphotonischen Portfoliounternehmen geführt, zu denen auch der Industriemesstechnik-Anbieter Hommel-Etamic gehört.

Jenoptik beschäftigt nach eigenen Angaben knapp 4.200 Menschen. Der Konzern gehört zu den wenigen börsennotierten Technologieunternehmen in Ostdeutschland. Sein Kerngeschäft sind optische Systeme, Laser und Messtechnik für verschiedene industrielle Anwendungen sowie Laser und andere Ausrüstungen für die Verkehrsüberwachung./mne/tav/mis

Nachrichten zu JENOPTIK AG

Wer­bung

Analysen zu JENOPTIK AG

DatumRatingAnalyst
13:21JENOPTIK BuyJefferies & Company Inc.
10:31JENOPTIK BuyWarburg Research
21.10.2025JENOPTIK NeutralUBS AG
16.10.2025JENOPTIK HoldDeutsche Bank AG
24.09.2025JENOPTIK BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
13:21JENOPTIK BuyJefferies & Company Inc.
10:31JENOPTIK BuyWarburg Research
24.09.2025JENOPTIK BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.09.2025JENOPTIK BuyWarburg Research
28.08.2025JENOPTIK BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
21.10.2025JENOPTIK NeutralUBS AG
16.10.2025JENOPTIK HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025JENOPTIK NeutralUBS AG
13.08.2025JENOPTIK HaltenDZ BANK
13.08.2025JENOPTIK NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
09.08.2019JENOPTIK VerkaufenIndependent Research GmbH
13.05.2019JENOPTIK VerkaufenIndependent Research GmbH
22.03.2019JENOPTIK VerkaufenIndependent Research GmbH
14.02.2019JENOPTIK VerkaufenIndependent Research GmbH
10.08.2018JENOPTIK VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für JENOPTIK AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen