Um 01.07.2022 12:22:00 Uhr fiel die Tesla-Aktie. Im XETRA-Handel rutschte das Papier um 0,6 Prozent auf 643,90 EUR ab. Die Tesla-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 630,50 EUR ab. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 640,00 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 24.334 Tesla-Aktien umgesetzt.
Am 04.11.2021 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 1.080,00 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von mindestens 40,38 Prozent könnte die Tesla-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 09.07.2021 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 523,80 EUR. Mit Abgaben von 22,93 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Das durchschnittliche Kursziel der Tesla-Aktie wird bei 847,50 USD angegeben.
Die Zahlen des am 31.03.2022 abgelaufenen Quartals präsentierte Tesla am 20.04.2022. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 3,22 USD beziffert, während im Vorjahresquartal 0,93 USD je Aktie in den Büchern standen. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 80,54 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 18.756,00 USD, während im Vorjahreszeitraum 10.389,00 USD ausgewiesen worden waren.
Am 25.07.2022 werden die Q2 2022-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
Den erwarteten Gewinn je Tesla-Aktie für das Jahr 2023 setzen Experten auf 16,29 USD fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie
"Dr. Doom" Nouriel Roubini warnt vor nahender Rezession - Aktienmarkt könnte um 50 Prozent einbrechen
Tesla-Bulle rät zum Kauf: Teslas Aktiensturz für Anleger eine "Gelegenheit"
SpaceX-Chefin Gwynne Shotwell - eine Kurzbiografie
Ausgewählte Hebelprodukte auf TeslaMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Jonathan Weiss / Shutterstock.com