Die Tesla-Aktie musste um 04:22 Uhr im XETRA-Handel abgeben und fiel um 1,9 Prozent auf 894,20 EUR. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Tesla-Aktie bisher bei 891,00 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 903,20 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 17.270 Tesla-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 04.11.2021 bei 1.080,00 EUR. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 17,20 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 18.08.2021 gab der Anteilsschein bis auf 562,90 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Mit einem Kursverlust von 58,86 Prozent würde die Tesla-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 845,42 USD.
Am 20.07.2022 hat Tesla in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2022 – vorgestellt. Das EPS belief sich auf 2,27 USD gegenüber 1,45 USD je Aktie im Vorjahresquartal. Im abgelaufenen Quartal hat Tesla 16.934,00 USD umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 41,61 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 11.958,00 USD erwirtschaftet worden.
Die Tesla-Bilanz für Q3 2022 wird am 19.10.2022 erwartet.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2022 auf 12,29 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie
NIO will weiter nach Europa expandieren - und eröffnet Werk für Batterietausch-Stationen in Ungarn
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie: Tesla stoppt Bestellungen für Model 3 Long Range - Elon Musk gesteht Lieferprobleme ein
Tesla-Chef Elon Musk: Rezession wird mild ausfallen und ungefähr 18 Monate dauern
Ausgewählte Hebelprodukte auf TeslaMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Pe3k / Shutterstock.com