Um 24.06.2022 09:22:00 Uhr wies die Tesla-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 0,3 Prozent auf 674,90 EUR nach oben. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Tesla-Aktie bisher bei 678,50 EUR. Bei 675,00 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Von der Tesla-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 601 Stück gehandelt.
Am 04.11.2021 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 1.080,00 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 37,51 Prozent über dem aktuellen Kurs der Tesla-Aktie. Am 09.07.2021 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 523,80 EUR. Das 52-Wochen-Tief könnte die Tesla-Aktie mit einem Verlust von 28,85 Prozent wieder erreichen.
Experten gaben als mittleres Kursziel 868,33 USD an.
Tesla veröffentlichte am 20.04.2022 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.03.2022 abgelaufenen Jahresviertel. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 3,22 USD präsentiert. Im Vorjahr hatten 0,93 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Das vergangene Quartal hat Tesla mit einem Umsatz von insgesamt 18.756,00 USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 10.389,00 USD erwirtschaftet worden waren, um 80,54 Prozent gesteigert.
Am 25.07.2022 werden die Q2 2022-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
Experten gehen davon aus, dass Tesla im Jahr 2023 16,35 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie
Musk: Nur "außergewöhnliche" Mitarbeiter dürfen ins Homeoffice
Tesla-Aktie gibt etwas nach: Tesla-Werke in Austin und Grünheide verbrennen offenbar Milliarden
Datenschutzproblem: Tesla-Verbot auf Berliner Polizeigelände wegen zu vieler Kameras
Ausgewählte Hebelprodukte auf TeslaMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Scott Olson/Getty Images