29.01.2023 17:34

TV-Quoten: ZDF-'heute Show' 2023 wie gewohnt zurückgekehrt

Folgen
Werbung

BERLIN (dpa-AFX) - Nach sechswöchiger Winterpause hat es am Freitagabend die erste reguläre Ausgabe der ZDF-"heute Show" im Jahr 2023 gegeben. Oliver Welke meldete sich wieder aus dem Studio der Satiresendung und erreichte ab 22.30 Uhr im Schnitt 3,90 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (18,1 Prozent Marktanteil) - praktisch genauso viele wie mit der letzten Ausgabe 2022 vom 16. Dezember. Am Freitag vergangener Woche (20. Januar) hatte das ZDF ein "heute-show spezial: Deutschland kriegt die (Energie)-Krise" mit Lutz van der Horst und Fabian Köster ausgestrahlt, das nur etwa 2,8 Millionen verfolgt hatten.

Jan Böhmermann kehrt nächste Woche (am 2. Februar) aus der dann achtwöchigen Pause für reguläre Ausgaben seines "ZDF Magazin Royale" zurück - dann wieder in "Late-Night-Manier der satirischen Aufarbeitung gesellschaftspolitischer Fragen", wie es das Zweite formuliert. Diesen Freitagabend sahen 1,52 Millionen (8,5 Prozent ab 23.00 Uhr) ein Konzert mit Böhmermann und dem Rundfunk-Tanzorchester namens "ZDF Magazin Royale - Ehrenfeld Intergalactic".

Das mehr als zweistündige RTL-Dschungelcamp (RTL) "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" verfolgten ab 21.30 Uhr durchschnittlich 3,91 Millionen (18,2 Prozent) - in der Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren es starke 27,6 Prozent (1,46 Millionen).

Zur Primetime ab 20.15 Uhr lag das ZDF insgesamt vorne: Im Schnitt 5,81 Millionen sahen die Episode "Licht und Schatten" aus der Krimiserie "Der Staatsanwalt" (21,7 Prozent) und 4,85 Millionen im Anschluss die Folge "Der letzte Wille" aus der Serie "SOKO Leipzig" (18,4 Prozent ab 21.15 Uhr). Das Erste kam mit der ARD-Komödie "Das Leben ist kein Kindergarten - Vaterfreuden" auf 3,43 Millionen Zuseher (12,8 Prozent), RTL mit der Spielshow "Murmel Mania - Die deutsche Murmelmeisterschaft 2023" auf 2,34 Millionen (8,8 Prozent).

Der US-Science-Fiction-Film "Alita: Battle Angel" bei ProSieben (ProSiebenSat1 Media SE) hatte von 20.15 Uhr an 1,38 Millionen Zuschauer (5,4 Prozent), die Krimiserie "Navy CIS" bei Kabel eins 880 000 (3,3 Prozent), die Vox-Dokusoap "Wo die Liebe hinfällt - Jedes Paar ist anders" 850 000 (3,2 Prozent), das Militärdrama "American Sniper" bei RTLzwei 780 000 (3,8 Prozent) und die Sat.1-Quizshow "Let the music play - Das große Promi Special" 570 000 (2,2 Prozent)./gth/DP/stw

Ausgewählte Hebelprodukte auf ProSiebenSat.1 Media SE
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ProSiebenSat.1 Media SE
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent

Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SE

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SE

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
13.03.2023ProSiebenSat1 Media SE HaltenDZ BANK
09.03.2023ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
02.03.2023ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
01.03.2023ProSiebenSat1 Media SE Equal WeightBarclays Capital
01.03.2023ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.
17.01.2023ProSiebenSat1 Media SE BuyUBS AG
02.12.2022ProSiebenSat1 Media SE BuyUBS AG
15.11.2022ProSiebenSat1 Media SE BuyUBS AG
31.10.2022ProSiebenSat1 Media SE BuyUBS AG
28.10.2022ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.03.2023ProSiebenSat1 Media SE HaltenDZ BANK
09.03.2023ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
02.03.2023ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
01.03.2023ProSiebenSat1 Media SE Equal WeightBarclays Capital
31.01.2023ProSiebenSat1 Media SE Equal WeightBarclays Capital
01.03.2023ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.
19.01.2023ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.
17.11.2022ProSiebenSat1 Media SE UnderperformCredit Suisse Group
15.11.2022ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.
15.11.2022ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ProSiebenSat.1 Media SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX geht unter 15.000 Punkten ins Wochenende -- Wall Street letztlich fester -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen -- SAP, Varta, TUI im Fokus

Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert. London mit weniger Bedenken gegen Milliarden-Übernahme von Activision Blizzard. Shortseller Hindenburg Research nimmt Zahlungsdienstleister Block ins Visier. CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln