10.01.2019 12:31

Laues Weihnachtsgeschäft bremst Comeback von Marks & Spencer aus

Umsätze gesunken: Laues Weihnachtsgeschäft bremst Comeback von Marks & Spencer aus | Nachricht | finanzen.net
Umsätze gesunken
Folgen
Die britische Warenhauskette Marks & Spencer bekommt bei ihrem geplanten Comeback nicht die Kurve.
Werbung
Mitten im wichtigen Weihnachtsgeschäft sanken die Umsätze von Marks & Spencer mit Kleidung und Einrichtungsgegenständen überraschend deutlich, wie das Traditionsunternehmen am Donnerstag mitteilte. Der Rückgang belief sich demnach in den 13 Wochen vor Jahresende in den bestehenden Geschäften auf 2,4 Prozent. Konzernchef Steve Rowe betonte, trotz weiter sinkender Erlöse auch mit Lebensmitteln sei der Konzern bei seinem vor einem Jahr ausgegebenen Plan für eine Trendwende auf Kurs. Er bekräftigte die Jahresziele und führte die jüngste Flaute auf das schwierige Marktumfeld zurück.

Den britischen Einzelhändlern setzen Preisschlachten zu, nicht zuletzt mit Rivalen wie Lidl und Aldi aus Deutschland. Zuletzt verfehlten Supermarktketten wie Sainsbury und Morrison ihre Umsatzziele für das Weihnachtsgeschäft. Nur bei Tesco klingelten auch dank günstiger Eigenmarken weiter kräftig die Kassen. Schließlich bekommt die Branche auch die Sparsamkeit vieler Briten vor dem Brexit zu spüren. Zum ersten Mal seit dem Höhepunkt der Finanzkrise vor zehn Jahren konnten Großbritanniens Einzelhändler dieses Jahr ihre Weihnachtsumsätze nicht steigern, wie aus ebenfalls am Donnerstag veröffentlichten Statistiken hervorging.

London (Reuters)

Ausgewählte Hebelprodukte auf J. Sainsbury plc
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf J. Sainsbury plc
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: March Marcho / Shutterstock.com

Nachrichten zu J. Sainsbury plc

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu J. Sainsbury plc

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
21.02.2019J Sainsbury NeutralUBS AG
21.02.2019J Sainsbury HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.07.2013J Sainsbury kaufenBarclays Capital
24.06.2013J Sainsbury verkaufenCitigroup Corp.
29.04.2013J Sainsbury haltenCitigroup Corp.
08.07.2013J Sainsbury kaufenBarclays Capital
16.04.2013J Sainsbury kaufenMorgan Stanley
22.02.2013J Sainsbury kaufenCitigroup Corp.
15.11.2012J Sainsbury overweightMorgan Stanley
08.11.2012J Sainsbury buyUBS AG
21.02.2019J Sainsbury NeutralUBS AG
21.02.2019J Sainsbury HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2013J Sainsbury haltenCitigroup Corp.
20.03.2013J Sainsbury haltenDeutsche Bank AG
19.03.2013J Sainsbury haltenS&P Equity Research
24.06.2013J Sainsbury verkaufenCitigroup Corp.
12.04.2013J Sainsbury verkaufenGoldman Sachs Group Inc.
19.03.2013J Sainsbury verkaufenMerrill Lynch & Co., Inc.
21.12.2012J Sainsbury verkaufenExane-BNP Paribas SA
10.12.2012J Sainsbury underperformExane-BNP Paribas SA

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für J. Sainsbury plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Asiens Börsen freundlich -- Rheinmetall-Vorstandschef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP will wohl beim KI-Startup Aleph Alpha einsteigen -- Nordex, Siltronic im Fokus

Rio Tinto verkauft Mehrheit von großem Kupferprojekt in Peru. Waymo steigt komplett auf Elektroautos um. Crypto.com zieht sich vom deutschen Markt zurück. Lucid plant offenbar große Entlassungswelle. Disney kehrt dem Metaverse den Rücken. NIOs CFO äußert sich optimistisch hinsichtlich der Konzern-Ziele. Cathie Wood macht mit ARK-Fonds Milliardenverlust - kann dem jedoch etwas Positives abgewinnen.

Top-Rankings

Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
Die zehn wertvollsten Marken der Welt 2023
Wertvollste Marken
Die größten Kapitalvernichter 2022
Dies sind die größten Kapitalvernichter 2022
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln