Wachstum

E.ON-Aktie im Blick: Bereinigtes Ergebnis zieht an - Ausblick für laufendes Jahr bestätigt

12.11.25 07:13 Uhr

E.ON-Aktie: Starkes Ergebnis | finanzen.net

E.ON hat in den ersten neun Monaten zehn Prozent mehr verdient als im Vorjahreszeitraum. Zum Wachstum trugen vor allem die Investitionen bei, wie der Energiekonzern in Essen mitteilte.

Werte in diesem Artikel
Aktien

15,99 EUR -0,09 EUR -0,53%

Der Ausblick auf das laufende Jahr wurde bestätigt.

"Unsere Strategie, massiv in die Modernisierung und Digitalisierung der Energieinfrastruktur zu investieren, zahlt sich aus", sagte Finanzchefin Nadia Jakobi. E.ON bezifferte die Investitionen in den ersten neun Monaten auf 5,1 Milliarden Euro, 8 Prozent mehr als im Jahr zuvor. 4,1 Milliarden flossen davon in das Netzgeschäft.

Wer­bung

Das bereinigte EBITDA verbesserte sich unterdessen bei 2 Prozent höherem Außenumsatz um 10 Prozent auf 7,4 (6,7) Milliarden Euro. Trotz höherer Abschreibungen und eines gestiegenen Finanzaufwands stieg auch der bereinigte Konzernüberschuss um 4 Prozent auf 2,3 (2,2) Milliarden Euro. Während die operativen Gewinne in den Geschäftsfeldern Energy Networks und Energy Infrastructure Solutions um 18 und 15 Prozent zulegten, ging das Ergebnis im Geschäftsfeld Energy Retail um 18 Prozent zurück.

Für 2025 plant der Verteilnetzbetreiber weiter mit einem bereinigten Konzerngewinn zwischen 2,85 Milliarden und 3,05 Milliarden Euro sowie einem bereinigten EBITDA zwischen 9,6 und 9,8 Milliarden Euro.

43 Milliarden Euro will E.ON von 2024 bis 2028 in den Ausbau der Netzinfrastruktur investieren, 26 Milliarden Euro allein in Deutschland.

Wer­bung

In diesem Jahr sind Investitionen in Höhe von rund 8,6 Milliarden Euro geplant.

DOW JONES

Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images

Nachrichten zu E.ON SE

Wer­bung

Analysen zu E.ON SE

DatumRatingAnalyst
30.10.2025EON SE Market-PerformBernstein Research
30.10.2025EON SE BuyDeutsche Bank AG
30.10.2025EON SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2025EON SE HoldJefferies & Company Inc.
09.10.2025EON SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.10.2025EON SE BuyDeutsche Bank AG
30.10.2025EON SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.08.2025EON SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.08.2025EON SE BuyDeutsche Bank AG
13.08.2025EON SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.10.2025EON SE Market-PerformBernstein Research
30.10.2025EON SE HoldJefferies & Company Inc.
09.10.2025EON SE HoldJefferies & Company Inc.
29.09.2025EON SE Market-PerformBernstein Research
08.09.2025EON SE Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.06.2024EON SE SellGoldman Sachs Group Inc.
11.12.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
09.01.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
20.09.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley
11.05.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für E.ON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen