Wettbewerbsverstöße

NASDAQ-Titel Amazon: Experten sehen schwieriges Kartellverfahren gegen Amazon voraus

27.09.23 15:55 Uhr

NASDAQ-Titel Amazon: Experten sehen schwieriges Kartellverfahren gegen Amazon voraus | finanzen.net

Mit ihrer Klage gegen den Online-Händler Amazon wegen angeblicher Wettbewerbsverstöße testet die FTC Experten zufolge die Grenzen des US-Rechts aus.

Werte in diesem Artikel
Aktien

136,00 EUR 0,06 EUR 0,04%

560,30 EUR 8,50 EUR 1,54%

122,85 EUR 0,15 EUR 0,12%

144,58 EUR 1,72 EUR 1,20%

Für eine Verurteilung müsse die Kartellbehörde zahlreiche Hürden überwinden. Es werde schwierig zu beweisen, dass Verbraucher in einer Welt ohne die aktuellen Geschäftspraktiken von Amazon besser gestellt wären.

Der Kartellrechtler David Balto, ein ehemaliger FTC-Direktor, verglich die Aufgabe der Behörde am Mittwoch mit der Besteigung des Mount Rainier im US-Bundesstaat Washington mit Tennisschuhen. "Es ist zwar denkbar, dass man es bis zum Gipfel schafft, der ist aber in über 6000 Metern Höhe und auf dem Weg dorthin wird es sehr kalt."

US-Richter zögerten in der Regel, Niedrigpreise mit Hilfe des Kartellrechts zu bestrafen, erläuterte Sean Sullivan von der juristischen Fakultät der University of Iowa. "Die Grenze zwischen 'guten Niedrigpreisen' - die auf Wettbewerb beruhen - und 'schlechten Niedrigpreisen', die einem Unternehmen helfen, Marktmacht zu erlangen oder zu erhalten, ist nicht immer klar."

Die FTC wirft Amazon vor, auf seiner Plattform eigene Produkte unrechtmäßig zu bevorzugen. Außerdem verbiete der Konzern Dritthändlern, ihre Produkte über andere Vertriebskanäle billiger anzubieten. Dies seien "Straf- und Zwangstaktiken", um ein Monopol aufrechtzuerhalten. Das Gericht solle dem einen Riegel vorschieben, wozu auch der Verkauf von Geschäftsbereichen zählen könnte. Der Konzern behauptet dagegen, dass die kritisierten Praktiken Wettbewerb und Innovation förderten. Die FTC-Beschwerde täusche vor, dass "der alltägliche Wettbewerb im Einzelhandel nicht existiert", argumentierte Amazon-Anwalt David Zapolsky.

(Reuters)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Werbung

Bildquellen: Twin Design / Shutterstock.com, Benny Marty / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
04.12.2023Amazon BuyJefferies & Company Inc.
22.11.2023Amazon KaufenDZ BANK
27.10.2023Amazon BuyJefferies & Company Inc.
27.10.2023Amazon BuyUBS AG
27.10.2023Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
04.12.2023Amazon BuyJefferies & Company Inc.
22.11.2023Amazon KaufenDZ BANK
27.10.2023Amazon BuyJefferies & Company Inc.
27.10.2023Amazon BuyUBS AG
27.10.2023Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"