08.02.2023 17:54

XETRA-SCHLUSS/Freundlich - Baumann-Abgang treibt Bayer

Folgen
Werbung

FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt hat mit Aufschlägen den Handel am Mittwoch beendet. Laut CMC honorierten Investoren die Aussagen von Fed-Präsident Powell vom Vortag, dass die Disinflation begonnen habe. "Und frei nach dem Motto, nur zu hören, was sie hören wollten, lassen die Kursgewinne der vergangenen 24 Stunden die nach außen hin aggressiv wirkende Botschaft plötzlich recht zahm erscheinen", hieß es. Der DAX gewann 0,6 Prozent auf 15.412 Punkte.

Powell hatte betont, dass die Zentralbank die Leitzinsen eventuell über das Maß, welches derzeit am Markt eingepreist sei, hinaus anheben müsse, sollte sich der Arbeitsmarkt weiterhin stark präsentieren. Gleichzeitig gehe die Fed aber davon aus, dass sich die Inflation noch im laufenden Jahr signifikant verringern werde.

Baumann stand schon lange in der Kritik

Mit einem Kurssprung von 6 Prozent reagierten Bayer auf den Abgang von CEO Werner Baumann. Zuletzt war der Druck auf Baumann durch aktivistische Investoren wieder deutlich gestiegen. Baumann stand allerdings schon lange, nämlich seit dem Debakel um den Monsanto-Kauf, im Kreuzfeuer der Kritik. Positiv dürfte aufgenommen werden, dass mit William N. (Bill) Anderson bereits ein Nachfolger benannt wurde. Anderson ist studierter Chemieingenieur und war zuletzt als CEO der Pharma-Sparte von Roche tätig.

Für die Einzelwerte kamen die Impulse ansonsten hauptsächlich von einer Flut von Quartalszahlen: VW verloren 1,5 Prozent. Der Cashflow 2022 des Automobilkonzerns fiel unter den Erwartungen aus, auch der operative Gewinn verfehlte die Prognosen - wenn auch nur geringfügig.

Positiv wurden die vorläufigen Geschäftszahlen von Eon gewertet, für die Aktie ging es um 1,7 Prozent nach oben. Sowohl das bereinigte Betriebsergebnis wie auch der bereinigte Konzernüberschuss lägen leicht über den Erwartungen, hieß es. Die einzelnen Segmente haben laut Eon am oberen Rand der Prognosen abgeschnitten.

Ionos schließen klar unter Ausgabepreis

Schwach verlief der Börsenstart der United-Internet-Tochter Ionos. Die Aktie des Webhosters startete mit einem ersten Kurs von 18,40 Euro. Ausgegeben worden war sie zu 18,50 Euro, nachdem die anfängliche Zeichnungsspanne bereits gesenkt worden war. Die Aktie schloss 5,2 Prozent unter Ausgabepreis auf dem Tagestief von 17,54 Euro. Das Papier der Mutter United Internet gab um 0,6 Prozent nach.

Für Linde ging es 3 Prozent nach oben, hier stützten positive Analystenkommentare. Qiagen gewannen nach Zahlenausweis zum vierten Quartal 1 Prozent. Positiv hoben die Analysten von Jefferies den Gewinn heraus, der von Steuer- und Finanzerträgen profitiert habe und 18 Prozent oberhalb der Erwartungen ausgefallen sei. Der Ausblick falle aber eher konservativ aus, hieß es.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 15.412,05 +0,6% +10,69%

DAX-Future 15.442,00 +0,6% +10,87%

XDAX 15.398,26 -0,1% +11,02%

MDAX 29.218,64 +0,1% +16,33%

TecDAX 3.297,99 -0,1% +12,90%

SDAX 13.393,29 +1,2% +12,31%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 136,03% -2

Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag

DAX 23 16 1 3.436,4 61,9 57,1

MDAX 27 22 1 583,8 30,7 29,4

TecDAX 17 13 0 670,2 20,6 21,3

SDAX 52 16 2 177,2 11,7 7,5

===

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

February 08, 2023 11:55 ET (16:55 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent

Nachrichten zu Bayer

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Bayer

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
28.03.2023Bayer BuyUBS AG
23.03.2023Bayer BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.03.2023Bayer BuyJefferies & Company Inc.
07.03.2023Bayer NeutralCredit Suisse Group
01.03.2023Bayer KaufenDZ BANK
28.03.2023Bayer BuyUBS AG
23.03.2023Bayer BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.03.2023Bayer BuyJefferies & Company Inc.
01.03.2023Bayer KaufenDZ BANK
01.03.2023Bayer OutperformBernstein Research
07.03.2023Bayer NeutralCredit Suisse Group
28.02.2023Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.02.2023Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.02.2023Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.01.2023Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
31.10.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
21.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
28.06.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
25.04.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

JETZT LIVE mit Tradingprofi Haack: So kommen Sie am besten durch die volatile Marktphase

Wie Sie diese stürmischen Börsenzeiten als Privatanleger meistern, auf welche Gefahren Sie achten müssen und wo überraschende Chancen liegen könnten, erklärt Ihnen Trading-Profi Hans-Jürgen Haack heute Abend im Online-Seminar!

Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX schließt stärker -- GfK-Index erholt sich weiter -- Infineon erhöht Gewinnprognose -- ENCAVIS schüttet keine Dividende aus -- Aroundtown, adidas, UBS, Mercedes im Fokus

LEONI soll nach Kapitalschnitt von der Börse genommen werden. US-Behörden sehen Vereinbarungen mit Credit Suisse verletzt. Vorwürfe gegen Signature Bank: Aktionäre klagen wegen Betrugs auf Schadensersatz. Amazon-Geräte in den USA werden zu Funknetz zusammengeschaltet. Entscheidung im Musterverfahren gegen Porsche SE steht bevor. JENOPTIK schüttet höhere Dividende aus. ifo-Beschäftigungsbarometer steigt im März.

Top-Rankings

Die toten Topverdiener 2022
Diese Legenden sind die bestbezahlten Toten der Welt
Diese Studiengänge haben die DAX-Chefs absolviert
Diese Studiengänge haben die DAX-Chefs absolviert
Top 10: So viel verdienten oder verloren die reichsten US-Amerikaner pro Stunde
So viel verdienten oder verloren die reichsten Amerikaner pro Stunde 2022
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln