Die Aktie von Fresenius (FRE.DE) brach im April aus dem symmetrischen Dreieck aus und testet in dieser Woche einen starken Widerstandsbereich - die Hochs aus dem Sommer 2020 von 46,20 bis 64,46 Euro. Bei einem Ausbruch könnte die Zone von 52,00 bis 53,00 Euro, die seit Anfang 2015 abwechselnd als Widerstand und Unterstützung dient, das nächste potenzielle Kursziel darstellen. Nach einer fünfwöchigen Rally und dem Erreichen eines wichtigen Widerstands könnten jedoch in den nächsten Handelstagen auch einige Gewinnmitnahmen drohen. Bei einem Abpraller könnte die Aktie korrigieren und sich in die Richtung des Ausbruchsniveaus von Ende April bei 40,50 Euro (Schlüsselunterstützung) bewegen.

Quelle: xStation 5
Maximilian Wienke, CFTe
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de
0% Kommission auf echte Aktien und ETFs bei XTB
Mehr als 2.000 Aktien aus aller Welt mit 0% Kommissionen bei monatlichen Umsätzen bis 100.000 EUR. Kostenfreier Zugang zu Realtime-Kursen, intuitive Handelsplattform, fortschrittlicher Aktien-Scanner, persönlicher Betreuer, diverse Ausbildungsmaterialien und mehr. Starten Sie noch heute oder testen Sie kostenfrei den Aktienhandel bei XTB.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen in den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine mündliche Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Handlungsansätze von XTB dar.
