So bewegen sich die Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether & Co zur Wochenmitte

Die aktuellen Kurse der wichtigsten Cyberdevisen im Überblick.
Werte in diesem Artikel
Der Bitcoin-Kurs ist am Mittwoch geklettert. Am Mittag stieg der Bitcoin auf 4.062,34 US-Dollar, nachdem er am Vortag noch bei 3.845,19 US-Dollar gehandelt worden war.
Der Bitcoin Cash-Kurs erhöhte sich der Bitcoin Cash-Kurs auf 186,38 US-Dollar, nachdem er am Vortag bei 181,41 US-Dollar gelegen hatte.
Sie möchten in Bitcoin investieren? Wir erklären Ihnen die Möglichkeiten
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Der Ethereum-Kurs notiert gegenüber dem Vortag mit grünem Vorzeichen. Zuletzt stand der Ethereum bei 111,12 Dollar.
Der Litecoin-Kurs konnte heute auf 32,76 US-Dollar zugewinnen. Demgegenüber stand ein Kurs bei 31,39 US-Dollar am Vortag.
Heute zog der Ripple-Kurs auf 0,3761 US-Dollar an. Damit kletterte der Ripple-Kurs über den Stand vom Vortag von 0,3631 US-Dollar.
Der Cardano-Kurs hat gegenüber dem Vortag angezogen. Aktuell ist ein Cardano 0,0383 US-Dollar wert. Gestern stand der Kurs noch bei 0,0369 US-Dollar.
Der Monero-Kurs notiert am Mittwoch bei 60,46 US-Dollar. Damit kletterte der Monero-Kurs über den Stand vom Vortag von 59,11 US-Dollar.
Der IOTA-Kurs zeigt sich gegenüber dem Vortag stärker. Aktuell ist ein IOTA 0,2868 US-Dollar wert. Gestern stand der Kurs noch bei 0,2734 US-Dollar.
Der Kurs der Digitalwährung Verge liegt heute bei 0,0067 US-Dollar im Plus. Am Vortag bezifferte sich der Kurs auf 0,0061 US-Dollar.
Mit dem Stellar-Kurs ging es auf 0,1529 US-Dollar aufwärts. Der Kurs hatte am Vortag noch bei 0,1469 US-Dollar gestanden.
Der NEM-Kurs präsentiert sich gegenüber dem Vortag mit grünem Vorzeichen. Zuletzt lag der NEM bei 0,0759 Dollar.
Der Dash-Kurs ist angestiegen. So gewann der Dash-Kurs auf 94,11 US-Dollarzu, nachdem er am Vortag bei 90,57 US-Dollar gehandelt worden war.
Der NEO ist Mittwoch 7,757 US-Dollar wert. So stieg der NEO-Kurs gegenüber dem Vortag als er noch bei 7,369 US-Dollar gehandelt worden war.
Redaktion finanzen.netWeitere News
Bildquellen: Lukasz Stefanski / Shutterstock.com, r.classen / Shutterstock.com