Nafta im Fokus

Darum gibt der Euro leicht nach - Kanadischer Dollar im Aufwind

01.10.18 10:02 Uhr

Darum gibt der Euro leicht nach - Kanadischer Dollar im Aufwind | finanzen.net

Der Euro ist zu Beginn der neuen Handelswoche leicht gefallen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1239 EUR -0,0001 EUR -0,09%

8,0723 CNY 0,0101 CNY 0,12%

0,8407 GBP -0,0001 GBP -0,01%

8,7300 HKD 0,0085 HKD 0,10%

164,6945 JPY -0,3055 JPY -0,19%

1,1188 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1895 EUR 0,0002 EUR 0,02%

0,0061 EUR 0,0000 EUR 0,17%

0,8940 EUR 0,0002 EUR 0,02%

Im Vormittagshandel kostete die Gemeinschaftswährung 1,1580 US-Dollar und damit etwas weniger als am Morgen. Händler erklärten die Verluste mit einer allgemeinen Dollar-Stärke. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Euro-Referenzkurs am Freitagnachmittag auf 1,1576 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Auftrieb erhielt zum Wochenstart der kanadische Dollar. Auslöser war die Einigung zwischen den USA und Kanada auf eine Neuauflage des Handelsabkommens Nafta. Mit Mexiko hatten die USA schon vor einiger Zeit eine Einigung über das Dreierabkommen erzielt. Das Abkommen war auf Initiative der USA neu verhandelt worden, weil es aus Sicht von US-Präsident Donald Trump die Vereinigten Staaten benachteiligte.

"Auch wenn Nafta nicht völlig verschwindet, wird doch die Globalisierung ein weiteres Stück zurückgedreht", kommentierte Experte Christoph Balz von der Commerzbank. Während die Globalisierung den Wettbewerbsdruck erhöht und die Inflation gedämpft habe, dürften durch die Neuregelung Autos in den USA teurer werden. Unter anderem erschwert das neue Abkommen eine Produktionsverlagerung in Niedriglohnländer wie Mexiko.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: kanvag / Shutterstock.com, Alessio Ponti / Shutterstock.com