Offshore-Markt

Rubel vs. Sanktionen: Russland will internationale Rolle seiner Währung stärken

17.07.19 18:02 Uhr

Rubel vs. Sanktionen: Russland will internationale Rolle seiner Währung stärken | finanzen.net

Russland möchte mit der Schaffung eines Offshore-Marktes für den Rubel die Stellung seiner Währung auf der Weltbühne stärken.

Werte in diesem Artikel
Devisen

24,9362 RUB -0,1755 RUB -0,70%

60,1620 RUB -0,4671 RUB -0,77%

18,5569 RUB -0,1994 RUB -1,06%

67,4828 RUB -0,3975 RUB -0,59%

104,2829 RUB -0,4830 RUB -0,46%

12,7595 RUB -0,1151 RUB -0,89%

4,0358 RUB -0,0361 RUB -0,89%

13,2202 RUB -0,0914 RUB -0,69%

2,9603 RUB -0,0185 RUB -0,62%

97,9333 RUB -1,2670 RUB -1,28%

114,9946 RUB -0,6998 RUB -0,60%

11,7303 RUB -0,0814 RUB -0,69%

0,2571 RUB -0,0033 RUB -1,26%

0,0059 RUB -0,0001 RUB -1,19%

24,6485 RUB -0,2426 RUB -0,97%

1,0986 RUB -0,0067 RUB -0,60%

0,6540 RUB -0,0064 RUB -0,96%

129,0846 RUB -0,7980 RUB -0,61%

0,6267 RUB -0,0094 RUB -1,48%

0,5971 RUB -0,0042 RUB -0,71%

0,0696 RUB -0,0004 RUB -0,60%

296,7525 RUB -2,2934 RUB -0,77%

0,2796 RUB -0,0021 RUB -0,76%

9,0064 RUB -0,0897 RUB -0,99%

Dies würde auch dazu beitragen, die Auswirkungen der westlichen Sanktionen gegenüber Russland abzumildern, sagte der stellvertretende russische Finanzminister Alexej Moisejew der Nachrichtenagentur Reuters. "Die Idee, dass der Rubel eine Reservewährung werden sollte, wurde nicht verworfen." Die Zentralbank unterstütze das Vorhaben. Die Regierung wolle in diesem Zusammenhang unter anderem Vorschriften lockern, die Firmen dazu anhalten, Exportumsätze zurück nach Russland zu holen.

Werbung
AED/RUB und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie AED/RUB mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Gegen das Land sind seit 2014 Wirtschaftssanktionen des Westens in Kraft. Russland forciert deshalb den Aufbau seiner eigenen Finanzinfrastruktur. Damit will es sich auch vor den Folgen eventueller weiterer Einschränkungen für heimische Banken und Unternehmen schützen. Eine eigene Ratingagentur wurde bereits ins Leben gerufen, ebenso ein eigenes Clearinghaus und Zahlungssystem. Nun will Moskau auch die internationale Rolle der Landeswährung im Zahlungsverkehr ausbauen. Sie soll unter anderem bei der Abwicklung von Transaktionen zwischen heimischen Firmen und Unternehmen im Ausland stärker zum Einsatz kommen.

Moisejew zufolge schlägt sein Ministerium vor, dass den Unternehmen von 2020 an gestattet werde, einen Teil ihrer im Ausland erhaltenen und in Rubel umgewandelten Erträge dort zu belassen. Dies solle stufenweise eingeführt werden, abhängig davon, was die jeweiligen Unternehmen exportieren. Die Änderungen sollen dazu führen, dass Banken im Ausland, einschließlich der Tochterfirmen heimischer Institute wie Sberbank und VTB, mehr Rubel erwerben und besitzen müssen.

Moskau (Reuters)

Bildquellen: Ufuk ZIVANA / Shutterstock.com, Shestakoff / Shutterstock.com