In Tokio gab am Freitag die Band "Virtual Currency Girls" ihr Debüt. Die acht jungen Frauen traten mit Masken auf, die jeweils eine Cyber-Devise symbolisieren sollen. Kryptowährungen seien sehr praktisch, sagte die 18-jährige Frontfrau Rara Naruse. "Wir möchten, dass alle mehr darüber erfahren."
Anzeige, Capital at risk
Jetzt Devisen mit bis zu Hebel 300 handeln
Handeln Sie mit Devisen mit hohem Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie von der Wirkung von 30.000 Euro Kapital profitieren! Jetzt Bonus sichern.
Und so besingt ihre Girlgroup das digitale Geld, mahnt aber in ihren Liedern auch zu vorsichtigem Umgang mit Passwörtern und warnt vor den Gefahren beim Handel mit Cyberdevisen. Natürlich werden Fan-Artikel und Konzert-Tickets nur mit virtuellem Geld bezahlt - wie auch die Gage der Damen. Japan gehört zu den Hochburgen des Internetgeldes.
Microsoft legt bei Umsatz und Gewinn zu. Starbucks kann Umsatz und Gewinn steigern. Bayer verkauft weitere Geschäfte an BASF. Saint-Gobain profitiert von höheren Preisen. Shire startet mit Gewinnsprung ins Jahr. Teurer Sprit kostet American Airlines das Gewinnziel. Hohe Kosten dämpfen Ergebnisanstieg bei Porsche. Praxair verdient kräftig.
Procter & Gamble – derzeit einer der Top-Value-Titel in den USA
In der aktuellen Ausgabe des Anlegermagazins befindet sich die Aktie von Procter & Gamble in der Rangliste „Joels Zauberformel“ auf Platz 13 der 2.000 größten US-Aktien. Grund genug für uns, um über den Konsumgütergiganten zu berichten.