29.03.2015 00:01

Gehaltsliste 2014: Das haben DAX-Chefs im letzten Jahr verdient

Millionenbezüge: Gehaltsliste 2014: Das haben DAX-Chefs im letzten Jahr verdient | Nachricht | finanzen.net
Millionenbezüge
Folgen
Rund 216.000 Euro verdient Bundeskanzlerin Angela Merkel im Jahr. Ein Gehalt, über das die Lenker der großen DAX-Konzerne nur müde lächeln dürften. Das haben die Konzernchefs der deutschen Börsenriesen 2014 verdient.
Werbung
Die Chefs der DAX haben auch 2014 wieder Gehälter im mehrstelligen Millionenbereich eingefahren. Doch das Gefälle zwischen Platz 30 und Platz 1 ist riesig - der Unterschied: Schlappe 13 Millionen Euro.


Platz 31: Das Ranking

Es ist wieder soweit, die DAX-Unternehmen legen ihre Geschäftsberichte vor. Diesen lässt sich nicht nur entnehmen, wie das vergangene Jahr aus wirtschaftlicher Sicht gelaufen ist, sondern auch, was die einzelnen Vorstandsmitglieder verdienen. Das folgende Ranking zeigt die Gehälter der DAX-Vorstände. Stand des Rankings ist der 23.03.2015.

Quelle: Bild: PhotoSTS / Shutterstock.com
Bildquellen: Commerzbank, Volkswagen AG
Werbung

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX geht unter 15.000 Punkten ins Wochenende -- Wall Street letztlich fester -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen -- SAP, Varta, TUI im Fokus

Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert. London mit weniger Bedenken gegen Milliarden-Übernahme von Activision Blizzard. Shortseller Hindenburg Research nimmt Zahlungsdienstleister Block ins Visier. CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln