Konkret geht es um die Meldung, dass Intel in erster Instanz einen Patentstreit verloren hat und deshalb rund 2,2 Milliarden Dollar an den Patent-Inhaber zahlen soll. Das Ganze hat ein ziemliches Geschmäckle. Denn der Kläger VLSI Technologies hat kein eigenes operatives Geschäft, sondern verwaltet nur Patente, die Softbank durch den Kauf von NXP Semiconductors übernommen und auf etliche kleine Verwaltungsfirmen aufgeteilt hatte.
Problem für Silicon Valley
Das Problem für Intel: Die nun infrage stehenden Patente sind faktisch in jedem Prozessor zu finden. Hier könnte ein äußerst negativer Präzedenzfall für die gesamte Technologiebranche geschaffen werden. So steht auch Apple derzeit vor Gericht wegen angeblicher Patentrechtsverletzungen, wofür das Unternehmen auf bis zu 5,1 Milliarden Dollar verklagt wird, ebenfalls von einer Softbank-Tochter.
Weiterer Abgabedruck?
Intel will natürlich in Berufung gehen. Dennoch sorgen sich die Investoren, dass die ganze Sache negativ für den Prozessorhersteller ausgehen kann. Und das drückt entsprechend auf die Notierungen. Aus charttechnischer Sicht wäre es also durchaus vorstellbar, dass die Intel-Aktie noch einmal bis auf ihre 200-Tage-Linie fallen könnte, die derzeit bei rund 53,50 Dollar verortet wird.
Fazit:
Spekulativ aufgestellte Anleger können auf dieses weitere Abwärts-Risiko mit einem Put-Optionsschein setzen. Hier empfehlen wir einen Open End Turbo Optionsschein der UBS mit einem Hebel von 5,9. Wir räumen dem Schein ein mögliches Potenzial von knapp 60 Prozent ein mit einem Kursziel von rund 1,30 Euro. Den Stopp-Loss setzen wir bei 0,60 Euro.
Trading Idee Intel |
Basiswert |
Intel |
Produktgattung |
Knock-Out Warrants |
Investmentrichtung |
Put |
Emittent |
UBS |
ISIN |
DE000UD7EQB1 / UD7EQB |
Laufzeit |
Open end |
Stand |
05.03.2021 13:33 Uhr |
Kurs Hebelprodukt |
0,82 Euro |
Basispreis variabel |
67,75 Dollar |
Knock-out-Schwelle |
67,75 Dollar |
Hebel |
5,9 |
Abstand zum Knock-out |
16,0 Prozent |
Stopp-Loss |
0,60 Euro |
Ziel |
1,30 Euro (+58,5 %) |
Hier finden Sie weitere Trading Ideen.
Disclaimer:
Die Trading Idee ist ein Service der finanzen.net GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister sc consult GmbH. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich.
Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass finanzen.net aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Wertpapiere den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaig Nachträge dazu auf der Seite des jeweiligen Emittenten zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere.
]]>
Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com