 Bedarfe erfasst Drees & Sommer Kolumne: Neue Wege für die städtische LogistikDer Lieferverkehr nimmt stetig zu - und mit ihm Staus und schlechte Luft. Besonders städtische Gebiete bekommen die Auswirkungen zu spüren und reagieren oftmals mit Fahrverboten für Dieselfahrzeuge. Das könnte vor allem kleine und mittelgroße Transportunternehmen teuer zu stehen kommen. mehr |
 Positiver Ausblick Weltweite Immobilien-Investitionen klettern auf RekordniveauDie weltweiten Investitionen in Immobilien haben in diesem Jahr einen neuen Rekordstand erreicht - trotz geopolitischer Unsicherheit und einer Verlangsamung des Konjunkturzyklus. mehr |
 Technischer Fortschritt Smart-Living-Projekte in Deutschland: So könnten wir in Zukunft leben Der technische Fortschritt macht auch vor den eigenen vier Wänden nicht halt. Zahlreiche Hersteller haben bereits Geräte für das smarte Zuhause auf den Markt gebracht, die beim Energiesparen helfen, die Wohnung sicherer oder einfach das Leben angenehmer machen sollen. mehr |
|
 Euro am Sonntag-Meinung Fortbildungspflicht: Wenigstens Fortbildung für die MaklerDer Gesetzentwurf zur Einführung des Sachkundenachweises für gewerbliche Immobilienmakler und Verwalter von Wohneigentum konnte nicht überzeugen. Längst nicht alle Standesvertreter bringen die erforderliche Kompetenz mit. mehr |
 Smart Home Smart Home "Ausblick": Das ist das weltweit intelligenteste HausDas Leben der heutigen Gesellschaft wird immer vernetzter - mehr und mehr intelligente Geräte erhalten Einzug in unser alltägliches Leben. Inzwischen gibt es sogar etliche Möglichkeiten, sein Zuhause smart zu gestalten: Von der Kaffeemaschine bis hin zur Heizungssteuerung. All dies könnte zukünftig von einem einzigen System aus gesteuert werden, in einem sogenannten "Smart Home". mehr |
 Business Insider Studie zeigt eine beunruhigende Entwicklung auf dem Immobilienmarkt, mit der bisher kaum jemand gerechnet hatDas Problem explodierender Mieten in den Ballungszentren wie München oder Berlin grassiert schon lange. mehr |
 Wachsendes Interesse Immobilieninvestoren sind nicht länger bereit jeden Preis zu bezahlenInstitutionelle Immobilienanleger sind anscheinend kritischer geworden und nicht mehr länger bereit, zu jedem Preis zu investieren. mehr |
 Steigende Nachfrage Studie ermittelt: Büro-Flächen werden immer knapperDie bedeutendsten Büromärkte sind von einem klaren Flächenmangel geprägt. Dies treibt die Mieten drastisch in die Höhe. mehr |
 Ein digitaler Palast So setzte Bill Gates bereits vor über 20 Jahren den Grundstein für Smart HomesBereits im Jahr 1995 erzählte Bill Gates einige Details über sein futuristisches Zuhause, das damals gerade in Planung war. Was damals noch wie Zauberei wirkte und sich kaum ein Mensch leisten konnte, wird inzwischen immer mehr zur Normalität. mehr |
 Tipps für Haus-Besitzer Diese Unterlagen sollte jeder Immobilien-Besitzer zur Hand habenDer Immobilienkauf, -besitz und auch -verkauf ist ein wichtiges Thema und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Doch zwischen den vielen Papierbergen kann man schnell den Überblick verlieren. Einige grundlegende Unterlagen sollten stets griffbereit sein. mehr |
 Kräftige Preisanstiege Investitionen in deutsche Wohnimmobilien entwickeln sich weiterhin dynamischIn Deutschland besteht weiterhin eine hohe Nachfrage nach Wohnimmobilien. Dies zeigt sich auch in deutlich steigenden Quadratmeterpreisen. mehr |
17.10.18 | | BGH verhandelt Widerruf von Zustimmung zu Mieterhöhung (dpa-afx) |
 Pracht-Anwesen Luxusvilla von David und Victoria Beckham steht zum VerkaufIm Nobelort Beverly Hills in Kalifornien steht seit kurzem das Anwesen von David Beckham und seiner Ehefrau Victoria zum Verkauf. Potentielle Käufer müssen dafür aber tief in die Tasche greifen. mehr |
 Mikro-Wohnungen "OPods Tube House": Wasserrohr-Wohnungen gegen explodierende GroßstadtmietenDas Architekturbüro James Law Cybertecture aus Hongkong möchte mit Mikro-Wohnungen den unerschwinglichen Großstadtmieten die Stirn bieten. Bei den knapp neun Quadratmeter großen Wohnungen handelt es sich dabei um umfunktionierte Wasserrohre. mehr |
 Gender Gap am Häusermarkt Studie: Immobilien von Männern steigen schneller im WertAuch auf dem Immobilienmarkt gibt es laut Studien eine Geschlechterkluft - vor allem bei der Wertentwicklung der Objekte. mehr |
 Euro am Sonntag-Interview Wohnexpertin Dörner zum Baukindergeld: "Ferienhäuser sind ausgeschlossen"Das kürzlich beschlossene Baukindergeld wird derzeit heftig diskutiert und wirf einige Fragen auf. Wohnexpertin der KfW Förderbank Dörte Dörner im Interview. mehr |
 Euro am Sonntag-Spezial Expo Real 2018: Der unheimliche BoomDie Immobilienmesse in München zog so viele Besucher an wie noch nie. Die Branche ist in Feierlaune. Nur: Wie lange noch? mehr |
 Euro am Sonntag-Interview JLL-Chef Ulbrich: "In Deutschland sehe ich keine Blase"Preise und Mieten steigen, ein Ende ist nicht in Sicht, das gilt für Wohnungen und Büros. Christian Ulbrich, der Chef des Maklerhauses Jones Lang Lasalle erklärt, warum das so weitergeht und wo gebaut werden kann. mehr |
 Euro am Sonntag-Service Baukindergeld: Die Tür zu den eigenen vier Wänden?Seit Kurzem können Interessierte die neue Form der Eigenheimzulage beantragen. Was das Baukindergeld bringt und wer es bekommt. mehr |
 Gute Stimmung Immobilienbranche erwartet deutliche Preissteigerungen in B-StädtenNicht nur in den großen Metropolen steigen die Immobilienpreise kräftig. Laut einer Umfrage geht die Branche davon aus, dass es in den kommenden Jahren auch in sogenannten "B-Städten" immer teurer wird. mehr |
 Laxe Kreditvergabe BaFin will bei Immobilien-Blase einschreitenDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) betrachtet die steigenden Immobilienpreise in Deutschland mit Sorge und ist bereit, notfalls einzugreifen. mehr |
 Business Insider Rewe will eine ungewöhnliche Einnahmequelle nutzen - auch Lidl und Aldi haben sie schon für sich entdecktDie Rewe Group will weiter expandieren. Neue Filialen in Deutschland und anderen Ländern sollen gebaut, bereits bestehende modernisiert werden. mehr |
 Immobilienverkauf Darum trennen sich die Deutschen von ihren ImmobilienAuch wenn es am Immobilienmarkt aktuell einen großen Nachfrageüberhang gibt, so finden sich doch einige, die ihre Häuser oder ihre Wohnungen veräußern. McMakler ist nun der Frage nachgegangen, was diese Verkäufer veranlasst, sich in der aktuellen Marktlage von ihrem Immobilienbesitz zu trennen. mehr |
 Markt läuft weiter DWS sieht kein Ende des ImmobilienboomsDer Boom auf dem Häusermarkt wird nach Einschätzung der DWS noch eine ganze Weile andauern. mehr |
 Geänderte Platzanforderungen Architekt Alexander Reichel: So haben sich die Anforderungen an Wohnimmobilien gewandeltArchitekten kommen die unterschiedlichsten Aufgaben zu - je nach Branche, auf die sich diese spezialisiert haben, treffen sie auf die unterschiedlichsten Anforderungen, die es zu berücksichtigen gilt. Insbesondere unterliegen die Anforderungen an Immobilien einem stetigen Wandel. mehr |